-
-
-
-
-
-
Unterstützen die Soundbars der Bar-Serie von JBL CEC-Befehle?Die Soundbars der JBL Bar-Serie unterstützen folgende CEC-Befehle: - System-Standby - One Touch-Wiedergabe - Audio Return Channel.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!Wie verbinde ich den Subwoofer mit meiner JBL BAR, wenn die Verbindung nicht automatisch erfolgt?Die normale Verbindung wird automatisch vorgenommen, sobald beide Geräte zum ersten Mal eingeschaltet werden. Wenn die Verbindung nicht automatisch erfolgt oder Sie die Verbindung erzwingen müssen, gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie zunächst die Soundbar und den Subwoofer ein. Falls die Verbindung abbricht, blinkt die LED-Anzeige des Subwoofers langsam auf. Drücken Sie dann auf die Taste CONNECT („Verbinden“) am Subwoofer, um in den Verbindungsmodus zu wechseln. Die LED-Anzeige des Subwoofers blinkt schnell auf. Halten Sie dann die Taste DIM DISPLAY („Display dimmen“) an der Fernbedienung länger als 5 Sekunden lang gedrückt und drücken Sie dann kurz die Tasten BASS+ und BASS- in dieser Reihenfolge. Das Paneldisplay zeigt nun „PAIRING“ („Verbinden“) an. Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED-Anzeige des Subwoofers auf, und die Soundbar zeigt „DONE“ („Fertig“) an. Falls die Verbindung fehlschlägt, leuchtet die Anzeige am Subwoofer langsam auf. Falls die Verbindung fehlschlägt, wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte. Falls bei der Verbindung weiterhin Probleme auftreten, schalten Sie bitte drahtlose Geräte in Ihrer Umgebung ab und versuchen Sie es erneut. Dies schließt Router, Fernseher mit Drahtlosfunktion, Telefone, Computer usw. mit ein. Da eine Überlastung des 2,4-GHz-Bandes häufig Probleme verursacht, schafft die Abschaltung anderer Geräte Raum für die Soundbar. Die Verbindung sollte dann ohne Probleme möglich sein. Danach können Sie die verbleibenden Geräte wieder einschalten. Alles sollte wie gewohnt funktionieren. Ist dies nicht der Fall, können Sie so leicht feststellen, welches Gerät die Störung verursacht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!Was sind die Hauptunterschiede zwischen der Bar 2.1 und 3.1?Die JBL Bar 2.1 hat einen 6,5" Subwoofer, während die Bar 3.1 einen 10" Subwoofer besitzt. Die Bar 3.1 hat zwei zusätzliche HDMI-Eingänge, unterstützt 4K und hat einen eigenen Hochtöner und zwei Tieftöner, die als Center-Lautsprecher fungieren. Diese zusätzlichen Funktionen machen die JBL Bar 3.1 effizienter bei der Erzeugung von Bässen, dem Anschluss mehrerer Quellen, dem Abspielen von Ultra HD-Inhalten und dem Anhören von Sprache und Gesang.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!Welchen Abstand haben die Wandbefestigungen an den JBL BAR Soundbars?Der Abstand zwischen den Wandbefestigungen beträgt: JBL BAR Studio: 45 cm. JBL Bar 2.1: 70 cm. JBL BAR 3.1: 70 cm. JBL BAR 5.1: 61 cmWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Weiterer Support
Anleitung zur Bluetooth-Kopplung
Benötigen Sie Hilfe bei der Bluetooth-Kopplung? Diese Anleitung kann Ihnen helfen
Erfahren Sie mehrAnleitung zum Zurücksetzen
Benötigen Sie Hilfe beim Zurücksetzen Ihres Produkts? Hier finden Sie die Anleitung
Erfahren Sie mehrKopfhörer Support Leitfaden
Benötigen Sie Hilfe bei der Lösung der häufigsten Probleme mit Kopfhörern?
Erfahren Sie mehrGaming Support
Sie benötigen Hilfe mit Ihrem JBL Quantum? Besuchen Sie die Quantum-Supportseite!
Wechseln Sie zum Quantum-Support!Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800070667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00