How To
How To
-
Der Game-Chat-Balanceregler funktioniert nur bei eingeschaltetem Kopfhörer. Hinweis: Er unterstützt lediglich USB-Kabel vom Typ A auf Typ C und kabellose Sender-Dongle, jedoch keine 3,5-mm-Kabel- oder Bluetooth-Verbindung für mobile Spiele.
Der Game-Chat-Balanceregler ist mit PC und Mac kompatibel, jedoch nicht mit PS4 I 5, Xbox Series X | S, Nintendo Switch oder Mobile.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Leider nicht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Leider nicht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nur die Bluetooth-Kopplung kann für JBL Connect verwendet werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das JBL Quantum Stream Studio wird mit einem Adapter zur Montage an verschiedenen Mikrofonarmsystemen oder Stativen geliefert. Der Adapter ist bereits im Mikrofonständer eingebaut und somit bei Bedarf immer zur Hand.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Ja, das ist möglich, obwohl es in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt wird. Drücken und halten Sie dazu die Lichteffekt-Taste mehr als zwei Sekunden lang.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, das Beste an diesem Lautsprecher sind seine unzähligen Funktionen. Neben dem Streamen über WLAN bietet der JBL Control Xstream auch eine Bluetooth-Verbindung und einen AUX-Eingang.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, du kannst auf deinem Lautsprecher verlustfreies Audio hören.
Wenn du einen Flip 7 oder Charge 6 besitzt, stelle sicher, dass du über die JBL Portable App die Softwareversion 1.9.0.1 oder höher installierst.
Anschließend kannst du verlustfreies Audio über eine USB-Kabelverbindung zu deinem Laptop oder Tablet genießen.
So aktivierst du die Audiowiedergabe über USB:
a. USB-Audiowiedergabemodus aktivieren
Schließe ein USB-C-Kabel an den Lautsprecher an.
Drücke am Lautsprecher die Taste „Wiedergabe“. Wenn der USB-Audio-Wiedergabemodus aktiviert ist, hörest du einen Bestätigungston.
b. Rückkehr zum Bluetooth-Modus
Wird das USB-Kabel vom USB-Anschluss getrennt, schaltet der Lautsprecher automatisch in den Bluetooth-Modus zurück.
c. Erneutes Aktivieren des USB-Audiowiedergabemodus
Um erneut zum USB-Audio-Wiedergabemodus zu wechseln, schließe das USB-C-Kabel wieder an und wiederhole die oben genannten Schritte.
Für eine optimale Leistung wird ein „Typ-A zu Typ-C“ oder „Typ-C zu Typ-C“ USB-Kabel mit einer maximalen Länge von 1,2 m empfohlen.
Eine Wiedergabe von einem USB-Stick wird nicht unterstützt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Nein, bisher ist es nur möglich, zwei Xtremes mit der JBL Connect-Funktion miteinander zu verbinden. Wir entwickeln bereits eine Möglichkeit, mehr Lautsprecher an das JBL Connect-System anzuschließen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es ist jeweils nur ein Anschluss an den Boost TV möglich. Wenn über beide Anschlüsse eine Wiedergabe erfolgt, dann hat das optische Gerät Vorrang.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, die beiden Versionen des Modells 300 sind gleich groß, ebenso wie die beiden Versionen des Modells 700. Die Tragetaschen können extra gekauft werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja. Um zwischen Wiedergabe und Pause zu wechseln, drücken Sie das L am rechten Ohr 1 Sekunde lang. Wenn Sie einen Titel vorwärts zu springen möchten, drücken Sie das L am JBL-Logo am rechten Ohr 2 Sekunden lang. Um einen vorhergehenden Titel anzusteuern, halten Sie das L am JBL-Logo am rechten Ohr drei bis vier Sekunden lang gedrückt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, die Klickverbindung hält die Kopfhörer auf dem Oculus Rift fest und kann durch kurzes Drücken länger oder kürzer gestellt werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, das ist nicht möglich. Siri wird aktiviert, indem die Play-Taste einige Sekunden lang gedrückt wird. Da die Play-Taste bei Everest 100 auch als Ein-/Aus-Taste dient, wird durch das Drücken und Halten der Taste der Kopfhörer ausgeschaltet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, ein Soundgear kann zum Fernsehen oder für Videospiele verwendet werden. Zwei Soundgears können auch verbunden werden, um Fernsehen oder Spiele gemeinsam mit einem Freund zu genießen. Wenn Sie nur einen Soundgear verwenden, können Sie die TV-Lautsprecher und Soundgear gleichzeitig verwenden. Sie werden zeitlich synchronisiert. Wenn Sie zwei Soundgears verwenden, kann zwischen den Lautsprechern des Fernsehers und den Soundgears eine kurze Verzögerung auftreten. Bei einigen Fernsehern kann diese Verzögerung deaktiviert werden, wenn ein Menü zur Einstellung der Verzögerung zur Verfügung steht. Wenn die Verzögerung am Fernseher nicht eingestellt werden kann, senken Sie die Lautstärke am TV, da eine leichte Verzögerung auftreten wird. Die Verzögerung ist allerdings nicht groß genug, um zwischen dem Bild und Soundgear wahrnehmbar zu sein. Sie brauchen nur einen BTA-Transmitter für zwei Soundgears (bitte beachten Sie, dass alle in Europa angebotenen Soundgears über einen BTA-Transmitter verfügen), da der zweite Soundgear sich mit dem ersten Soundgear und nicht mit dem BTA verbindet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um die beste Leistung des PartyLight Stick und des PartyLight Beam zu erzielen, solltest du das Gerät mit einer JBL Auracast™-fähigen PartyBox wie der PartyBox Club 120, Stage 320 und Ultimate verbinden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Ja, das ist möglich bis zu 1 m Wassertiefe und für höchstens 30 Minuten. Wir empfehlen, die Berührungssteuerung dabei zu sperren. Zum Sperren der Berührungssteuerung einmal tippen, danach noch einmal tippen und 5 Sekunden im MP3-Modus gedrückt halten. Zum Entsperren den Kopfhörer ein- und ausschalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Charge 3 kann über die JBL Connect-App aktualisiert werden, die den Benutzer über neue verfügbare Updates informiert.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Funktionen der Fernbedienung Ihres Fernsehers, die sich in den Boost TV programmieren lassen, sind die Lautstärkeregelung (Volume+ und Volume-), Stummschaltung (Mute) und Ein/Aus (Power). Weitere Funktionen können nicht programmiert werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Boost TV ist nicht für die Wandmontage geeignet. Er ist darauf ausgerichtet, unter dem Fernsehgerät aufgestellt zu werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein. Bluetooth funktioniert nicht unter Wasser. Sie können bis zu einer halben Stunde und bis zu einer Tiefe von 1 Meter Ihre MP3-Musik unter Wasser genießen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, wenn ein Handy via Bluetooth mit Horizon verbunden ist, ist dies möglich. Beim Einstellen der Weckzeit gibt es eine Option zur Auswahl unterschiedlicher Wecktöne oder von Bluetooth-Sound. Wählen Sie Bluetooth als Quelle aus, während das Handy die Musik abspielt oder das streamt, die/was Sie als Weckmusik hören möchten. Wenn die Weckeinstellungen abgeschlossen sind, wird Horizon über Bluetooth Musik abspielen. Drücken Sie Pause auf dem Handy, das als Quellgerät fungiert, oder die runde Auswahltaste (zwischen den zwei Pfeiltasten) auf dem Horizon, um die Musik anzuhalten. Jetzt ist das System bereit, Sie mit Bluetooth-Musik aufzuwecken. Zum eingestellten Weckzeitpunkt sendet Horizon einen Wiedergabebefehl an das Handy und Musik wird via Bluetooth abgespielt. Sie können auf dem Handy gespeicherte Musik oder Spotify verwenden oder Musik aus der Cloud abspielen. Dies wurde sowohl mit iPhone 6 als auch mit Samsung S6 getestet und sollte fehlerfrei funktionieren.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der JBL Xtreme wird aufgrund von Inkompatibilität von der JBL Portable-App nicht unterstützt, wenn Apple-Geräte mit iOS 14 oder neueren Versionen verwendet werden.
Du kannst den Lautsprecher weiterhin über Bluetooth- oder Aux-Verbindung und die manuelle Kopplung verwenden, jedoch keine Stereo-Kopplung mit einem anderen Xtreme über die JBL Portable App vornehmen.
Die Veröffentlichung einer neuen Firmware ist nicht vorgesehen, da der JBL Xtreme eingestellt wurde.
Wenn du den JBL Xtreme weiterhin mit der JBL Portable App verwenden möchtest, verbinde ihn bitte mit Apple-Geräten mit iOS 13 oder älter oder mit Android-Geräten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wische es vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab. Achte besonders darauf, dass keine Nässe in die Lautsprecher eindringt, damit die Lautsprechertreiber nicht beschädigt werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das JBL Quantum Kopfhörer-Aktualisierungs-Tool definiert ein Kopfhörererlebnis neu. Über dein macOS-Gerät kannst du das Headset jetzt bequem aktualisieren.
Download aus dem macOS App Store:https://apps.apple.com/us/app/jbl-quantumengine/id1645040444
Unterstützte Modelle:- JBL Quantum 610
- JBL Quantum 810
- JBL Quantum 910
- JBL Quantum 910P
- JBL Quantum 910X
- JBL Quantum TWS
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Nennleistung
Partybox 110:
Wechselstrom 160 W
Gleichstrom (Akku) 100 W
Partybox 200:
Wechselstrom 120 W
12 V (Auto) 90 W (BITTE BEACHTEN: KEIN AKKU)
Partybox 300:
Wechselstrom 120 W
Gleichstrom (Akku) 90 W
12 V Leistung (Auto) 90 W (BITTE BEACHTEN: LÄDT DIE PARTYBOX NICHT, LIEFERT NUR STROM)
Partybox 310:
Wechselstrom – 240 W
Gleichstrom (Akku) – 140 W
12 V Leistung (Auto) – 140 W (BITTE BEACHTEN: LÄDT DIE PARTYBOX)War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Personi-Fi 2.0 ist eine neue Funktion der JBL Headphones App. Damit lässt sich der Klang mit der bestmöglichen Klangkurve auf Grundlage des eigenen Hörvermögens personalisieren. Zunächst sind einige Fragen zu beantworten, anschließend werden die momentanen Umgebungsgeräusche analysiert. Du wirst darauf hinwiesen, dass dieser Schritt in einer ruhigen Umgebung durchgeführt werden sollte. Zunächst hörst du Testtöne in verschiedenen Frequenzen. Nach jedem Testton gibst du an, welche Lautstärke du gerade noch hörst. Für jedes Ohr werden neun verschiedene Töne abgespielt (insgesamt 18).
Drücke die Taste und lasse sie los, sobald du einen Ton hörst. Nachdem alle Testtöne abgespielt wurden, wird der beste Klang für deine Ohren berechnet. Teste die Ergebnisse durch Abspielen eines Titels. Um den Unterschied zu hören, kannst du die Funktion ein- und ausschalten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
PSAP (Personal Sound Amplification) ist eine neue Funktion der JBL Headphones App. Sie funktioniert ähnlich wie Ambient Aware, ihr Schwerpunkt liegt jedoch auf der Verstärkung von Stimmfrequenzen in deiner unmittelbaren Umgebung.
1. GAIN: Die PSAP-Funktion wurde entwickelt, um den Soundpegel im Stimmbereich zu verstärken. Nutzer mit eingeschränktem Hörvermögen haben es dann leichter, Gespräche zu führen, insbesondere in lauten Umgebungen. Anders als Ambient Aware, das die allgemeinen Umgebungsgeräusche verstärkt, erhöht diese Funktion die Sprechlautstärke der gegenübersitzenden Person. Ähnlich wie bei einem Telefongespräch, nutzt der Algorithmus Beamforming, um den Klang der Stimme aus anderen Geräuschen herauszufiltern. Dabei wird nicht deine eigene Stimme verstärkt, sondern die weiter entfernte Stimme. Mit der GAIN-Einstellung kannst du die Lautstärke dieser Stimmfrequenzen einstellen.
2. BALANCE: Mit der Balance-Einstellung passt du den Verstärkungseffekt zwischen dem linken und rechten Ohr über einen Schieberegler an. Bei der Einstellung 0 (Mitte) erhalten die Pegel auf beiden Ohren die gleiche Verstärkung. Die Verstärkung kann jedoch je nach persönlichen Bedürfnissen/Vorlieben stärker an das linke oder rechte Ohr angepasst werden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
JBL Free X bietet keine Lautstärkeregelung. Die Lautstärke muss am Gerät manuell erhöht/verringert werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nur, wenn Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Boost TV selbst gedrückt haben.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, drücken Sie die Tasten „Volume+“ und „Surround“ gleichzeitig für 5 Sekunden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die JBL Cinema SB450 kann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, wobei alle Konfiguration gelöscht werden. Halten Sie die Volume+- und die Virtual Surround-Tasten für fünf Sekunden gedrückt, um die Soundbar zurückzusetzen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, schalten Sie die Soundbar EIN und drücken Sie dann die Tasten „Volume -“ (minus) und „Surround“ gleichzeitig 5 Sekunden lang. Das Gerät wurde nun zurückgesetzt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ist es möglich, die Lichtintensität auf der Anzeige oder der Ringlampe auf der Rückseite anzupassen?Das Licht kann vom Benutzer nicht angepasst werden. Das digitale Display an der Gerätevorderseite kommt mit automatischer Anpassung der Lichtstärke, die auf die Raumhelligkeit abgestimmt ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein. Die blauen LED-Anzeigen in unseren kabellosen Kopfhörern können nur durch Ausschalten des Kopfhörers abgeschaltet werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein. Alle Everest Elite-Kopfhörer wurden so entwickelt, dass sie dem Benutzer ohne die App die wichtigsten Funktionen und Vorteile bieten. Die App „My JBL Headphones“ ermöglicht Ihnen eine zusätzliche Steuerungsmöglichkeit für die Kopfhörer. Über die App können Sie die Leistung Ihrer Kopfhörer individuell steuern wie beispielsweise einstellbare Pegel der Umgebungsgeräusche, persönliche Equalizer-Einstellungen sowie ein- und ausschaltbare Zusatzfunktionen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, der Xtreme 2 ist wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7. Wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7 bedeutet, dass der Lautsprecher bis zu einer halben Stunde in 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden kann.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Sie vom Akku alleine abspielen, kann es sein, dass der Basspegel und die Dynamik nahe der maximalen Lautstärke eine Spur geringer sind. Bei verbundener Stromversorgung und Wiedergabe über Ihren Xtreme-Lautsprecher werden Sie eine Steigerung der Bassleistung hören. Die Bassleistung ist geringer, wenn Sie vom Akku abspielen, weil der Stromverbrauch verringert wird, damit Sie von längerer Abspieldauer Ihres Xtreme-Lautsprechers profitieren können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein. Bitte setzen Sie den JBL Trip weder Regen noch anderen Flüssigkeiten aus.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Partybox Encore Lausprecher hat zwar keinen Mikrofoneingang, verfügt jedoch über einen internen Empfänger für das mitgelieferte kabellose Mikrofon.
Es ist möglich, eines der Partybox Wireless Mic* Mikrofone zu koppeln (separat vom Partybox Encore erhältlich, mit zwei kabellosen Mikrofonen und einem Empfänger/Dongle für den Anschluss an die 6,3-mm-Mikrofonbuchse). Allerdings können nicht mehr als zwei kabellose Mikrofone gleichzeitig mit dem Empfänger verbunden werden.
Alternativ steht (je nach Lagerbestand) ein Zubehörprodukt zur Verfügung, das nur ein Mikrofon für den Partybox Encore enthält. Suche in unserem Onlineshop nach dem oben genannten Produktnamen oder „FG7261JMJ100114“.
So verbindest du ein zusätzliches kabelloses Mikrofon mit dem Partybox Encore:
Schalte den Partybox Lautsprecher und beide Mikrofone aus.
Nach dem Ausschalten schaltest du erst beide Mikrofone und anschließend den Partybox Lautsprecher ein. Dann sollten sich beide Mikrofone mit dem Empfänger verbinden.
Falls nicht, versuche es mit der oben beschriebenen Vorgehensweise nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (dafür die Tasten „Wiedergabe“ und „Licht“ für mehr als 10 Sekunden gedrückt halten) anstelle des genannten Neustarts und verbinde dann das Mikrofon:
1. Schalte den Lautsprecher aus.
2. Das neue kabellose Mikrofon sollte nicht weiter als 1 m vom Lautsprecher entfernt sein. Schalte das Mikrofon ein.
3. Schalte den Lautsprecher ein. Das Mikrofon wird innerhalb von 3 Minuten automatisch gekoppelt und mit dem Lautsprecher verbunden.
*Bitte beachte, dass die Mikrofone der älteren Version des JBL Partybox Wireless Mikrofons (JBL Wireless Microphone Set) nicht mit dem Partybox Encore kompatibel sind, da sie UHF statt 2,4 GHz zur Kommunikation mit dem Empfänger nutzen (und der Partybox Encore keinen Mikrofoneingang hat).
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Nein. Dies ist ein kabelgebundener Kopfhörer mit einem Ein-Tasten-Mikrofon.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja. Der Clip 3 ist zertifiziert nach Schutzklasse IPX7. Der Lautsprecher kann bis zu eine halbe Stunde in einer Tiefe von bis zu einem Meter unter Wasser getaucht werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, das Trageetui ist NICHT wasserdichtWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein. Die Kopfhörer 600BTNC sind nicht IPX-zertifiziert und verfügen über keinen Schutz gegen Schweiß oder Wasser. Übermäßiger Kontakt mit Wasser kann die Steuerung der Kopfhörer beeinträchtigen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, nur bei geschlossenem Reißverschluss.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, zwei flexible Verbindungen ermöglichen es, das Band leichter um den Hals zu legen oder die Tragegröße anzupassen. Sie können es auch etwas enger einstellen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Control Xstream ist spritzwasserfest (IP X3). Das bedeutet, dass sie im Freien verwendet werden können, allerdings sollten sie keinem direkten Niederschlag ausgesetzt werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dieses Produkt ist als IP67 eingestuft, was sich von IPX7 unterscheidet. IP67 schützt das Produkt bis zu 30 Minuten beim Eintauchen in 1 Meter (3,3 Fuß) Wasser. Es ist zudem staubfest. Die Staubansammlung um die Elektronik herum kann zu Hardwareausfällen führen, sodass eine IP67-Einstufung einen äußerst großen neuen Vorzug des Produkts darstellt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dieses Gerät ist IPX7-klassifiziert, was bedeutet, dass Sie das Gerät bis zu 30 Minuten lang in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe eintauchen können.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Dieser Kopfhörer hat keine IPX-Zertifizierung und ist nicht wasserdicht. Der übermäßige Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit kann zu irreversiblen Schäden am Kopfhörer führen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Ohrpolster können entfernt und gewaschen werden.
Um die Ohrpolster zu entfernen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln (siehe Abbildung unten).
Die Ohrpolster dürfen nur von Hand gewaschen werden, nicht in der Maschine – die Wassertemperatur sollte im unten angegebenen Bereich liegen. Warten Sie dann, bis die Ohrpolster vollständig trocken sind.
Richten Sie nach dem Trocknen die Löcher auf der Innenseite der Ohrpolster (in der Abbildung unten durch orangefarbene Kreise hervorgehoben) auf die Clips an den Kopfhörern aus (in der Abbildung unten durch die roten Pfeile gekennzeichnet) und drehen Sie die Ohrpolster im Uhrzeigersinn, um sie wieder an den Kopfhörern zu befestigen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Eine neue Firmware-Version (Version 0.4.4.0) für Boombox 2 wurde veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Verbesserungen:
1. Verbesserung der Stabilität der Bluetooth-Verbindung.
2. Unterstützung für PartyBoost bei Aux-Eingangsverbindung.
3. Verbesserung beim Wechsel zwischen PartyBoost- und Stereo-Modus.
4. Verbesserung der Stabilität bei Firmware-Aktualisierung unter iOS.
5. Verbesserung der Stabilität beim Umschalten der Tonausgabe zwischen Aux–Eingangs- und Bluetooth-Verbindung.
Das Firmware-Update wird als OTA-Update installiert:
1. Laden und installieren Sie die JBL Portable App aus dem Google Play/App Store, oder aktualisieren Sie einfach die App, wenn Sie sie bereits heruntergeladen haben.
2. Verbinden Sie Ihre Boombox 2 über Bluetooth mit Ihrem Mobiltelefon/Tablet.
3. Öffnen Sie die JBL Portable-App und warten Sie, bis Boombox 2 erscheint.
4. Wählen Sie Einstellungen (Zahnradsymbol) auf dem Boombox 2-Bildschirm.
5. Fahren Sie mit der Installation des Firmware-Updates fort.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wenn der Bildschirm dunkel erscheint, versuchen Sie, den Horizon 2 neu zu positionieren, damit der Lichtsensor optimal funktioniert. In einigen Positionen kann der Horizon 2 das Umgebungslichtniveau im Raum nicht effektiv erkennen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um die Kopfhörer aufzuladen, legen Sie sie in die Ladebox. Während des Ladevorgangs leuchtet sowohl am LINKEN als auch am RECHTEN Ohrhörer ein rotes Licht. Sobald die Kopfhörer vollständig aufgeladen sind, geht das rote Licht aus. Wenn die Ladebox vollständig aufgeladen ist, leuchten die weißen LEDs entsprechend auf. Die Akkulaufzeit kann 10 Stunden pro Ladung betragen. Sie können Ihre Kopfhörer für weitere 40 Stunden Wiedergabezeit mit der Ladebox aufladen. Es dauert 2 Stunden, um die Ladebox vollständig aufzuladen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Entfernen Sie zunächst den Lautsprecher aus den Bluetooth-Einstellungen Ihres Quellgeräts.
Schalten Sie den Lautsprecher ein und halten Sie dann die Lautstärke + Taste und die Bluetooth-Taste zusammen 3–5 Sekunden lang gedrückt, bis sich der Lautsprecher ausschaltet.
Der Lautsprecher ist nach dem Ausschalten auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt worden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wenn die Ohrhörer in den Standby-Modus schalten und sich ausschalten, kannst du sie weiterhin verwenden, ohne sie wieder in die Ladestation zu setzen.
Zum Reaktivieren einfach den äußeren Ohrhörer drücken oder berühren.
Bitte beachten: Werden die Ohrhörer von Bluetooth getrennt, schalten sie nach 30 Minuten im Standby-Modus automatisch ab. Um die Verbindung wiederherzustellen, setzt du die Ohrhörer kurz in die Ladestation und nimmst sie wieder heraus.
Du kannst die Standby-Dauer deiner Kopfhörer ändern. Öffne dazu die My JBL Headphones-App und wähle die Funktion Standby-Dauer über automatische Ausschaltung. Du kannst als Dauer 15 Min., 1 Std. usw. oder „Nie“ wählen, wenn die Ohrhörer immer eingeschaltet bleiben sollen. Sobald du die automatische Abschaltung eingestellt hast, funktionieren die Ohrhörer gemäß der Einstellung unabhängig von der Bluetooth-Verbindung.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um den Sprachassistenten zu aktivieren, drücken und halten Sie das LINKE Ohr 5 Sekunden lang gedrückt, bis die Musik stoppt und der Sprachassistent fragt, wie er Ihnen helfen kannWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das JBL Wireless-Mikrofon-Set ermöglicht den Anschluss von 2 kabellosen Mikrofonen* an jedes Partybox-Modell** über einen Dongle, der an den Mikrofoneingang angeschlossen ist. Zusätzlich kann ein drittes kabelgebundenes Mikrofon – wie das kabelgebundene JBL PBM100 Mikrofon – auch an den schaltbaren Gitarren-/Mikrofon-2-Eingang angeschlossen werden (nur bei einigen Partybox-Modellen verfügbar). Dies funktioniert zwar auch bei Verwendung des nicht-schaltbaren Gitarreneingangs bei anderen Partybox-Modellen – allerdings entfallen dabei die Karaoke- und Echo-Effekte für das angeschlossene Mikrofon und es ergibt einen etwas anderen Klangcharakter/eine andere Klangfarbe als ein Mikrofon, das an den Mikrofoneingang angeschlossen ist.
* Gilt für die Partybox On-The-Go. Es können maximal 2 kabellose Mikrofone gleichzeitig angeschlossen und verwendet werden. Das mitgelieferte Standard-Partybox On-The-Go-Mikrofon kann nur an die Partybox On-The-Go angeschlossen werden, mit der es geliefert wurde. Es kann auch nicht kabellos mit anderen Partybox-Modellen oder tragbaren Lautsprechern als der Partybox On-The-Go verbunden werden, mit der es geliefert wurde. Es kann jeweils nur ein kabelloses mitgeliefertes Standard-Partybox On-The-Go-Mikrofon angeschlossen werden, es sei denn, das kabellose JBL-Mikrofon wird separat erworben. Ein Ersatzteil funktioniert nur als Ersatz, nicht gleichzeitig.
* Partybox 310 MC – ist eine standardmäßige Partybox 310, die mit 1 kabelgebundenem Mikrofon (PBM100) geliefert wird.PartyBox-Modell Mikrofon-Anordnung Verwendete Ports MAX. ** Encore 1 kabellos (vorgekoppelt, mitgeliefert) ODER 2 kabellos (separat erhältlich; ein zweites Mikrofon muss manuell gekoppelt werden, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) N/A – kabellos (vorgekoppelt, kein kabelgebundener Mikrofonanschluss) 2 100/110/Encore Essential 1 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich) Mic-Port 2 200 1 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich) Mic-Port 2 300 1 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich) Mic-Port 2 310/310 MC*/710/Ultimate 1 kabelgebunden UND 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich) Mic-Port UND Mic/Gitarren-Port 3 1000 1 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich) Mic-Port 2 On-The-Go/On-The-Go Essential 1 kabelgebunden UND 1 kabellos (vorgekoppelt, mitgeliefert)
ODER
2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port UND N/A – kabellos (vorgekoppelt)
ODER
Mic-Port (ein vorgekoppeltes Mikrofon funktioniert nicht gleichzeitig, wenn ein Dongle verwendet wird)2
ODER
2War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wir möchten Sie bitten dies zu entschuldigen. Laut EuP-Regelung müssen sich elektronische Geräte nach einer Zeit von 30 Minuten (ohne Benutzung) automatisch in Standby schalten. Nach dieser Zeit aktiviert sich die Soundbar nicht mehr automatisch und muss über den ON/OFF Schalter eingeschaltet werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die unverblindliche Preisempfehlung (UVP) ist ein Preisvorschlag des Herstellers oder Lieferanten eines Produkts. Er gibt den Preis an, zu dem das Produkt nach Meinung des Herstellers auf dem Einzelhandelsmarkt verkauft werden sollte. Die unverblindliche Preisempfehlung wird häufig als Bezugspunkt für Verbraucher und Einzelhändler verwendet.
Die Einzelhändler sind nicht verpflichtet, die Produkte zur UVP zu verkaufen. Einzelhändler können sich dafür entscheiden, das Produkt zu einem höheren oder niedrigeren Preis zu verkaufen, was von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter Marktbedingungen und Werbestrategien.
Der JBL Webshop führt neue Produkte immer zur UVP ein, JBL kann aber nach der Einführung in Abhängigkeit von den oben beschriebenen Faktoren von der UVP abweichen.
Wenn eine Werbeaktion angezeigt wird, basieren der durchgestrichene Referenzpreis und/oder das prozentuale Ersparnis auf dem niedrigsten Preis, der in den 30 Tagen vor der Werbeaktion im JBL Webshop angegeben wurde.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00