How To
How To
-
Die JBL Trip Halterung für die Blende ist bidirektional. Montieren Sie den Clip auf der anderen Seite der Blende, wie es im „Quick Start Guide“, Abschnitt 8 gezeigt ist. Das wird dabei helfen, das Gewicht anders zu verteilen, und Ihr Problem sollte damit gelöst sein.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Rücken Sie den Subwoofer zur Überprüfung näher zur SOUNDBAR und testen Sie, ob das Signal empfangen wird. 1. Schalten Sie alle drahtlosen Router oder Geräte aus, die über 2,4-Ghz-Signale betrieben werden, z. B. Babyphone und kabellose Telefone, und überprüfen Sie, ob der Subwoofer sich verbindet. 2. Überprüfen Sie dies mit einem Film, der viele Action-Szenen enthält, oder mit Musik mit vielen Bässen. Bei Dialogen allein hören Sie möglicherweise den Subwoofer nicht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn der Ton nicht mittig auf deinen Monitor ausgerichtet ist, kannst du dein Headset wie folgt neu zentrieren: 1. Positioniere dich vor deinem Monitor. 2. Drücke die Taste zum erneuten Zentrieren an der Seite deines Headsets (die Taste sieht wie ein Kreis aus). 3. Der Headtracking-Sensor startet die automatische Kalibrierung.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, die App funktioniert nur, wenn der Kopfhörer eingeschaltet und mit einem Quellengerät mit verfügbarer App gekoppelt ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Drücken und halten Sie den Power-Druckknopf für 3–5 Sekunden, um den TRIP ein- und wieder auszuschalten. Ein kurzer Druck auf den Power-Druckknopf verriegelt und entriegelt die wichtigsten Funktions-Touch-Tasten auf dem TRIP. Halten Sie den Druckknopf 3–5 Sekunden richtig fest, um sicherzugehen, dass Sie einschalten und ausschalten, und nicht die Touch-Tasten steuern.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn die Kopplung zum ersten Mal durchgeführt wird, kann es mehrere Minuten dauern, bis die Verbindung hergestellt ist. Wenn Sie innerhalb von fünf Minuten kein Resultat erzielen, schalten Sie bitte beide Geräte AUS und wieder EIN.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, Ihr Subwoofer ist nicht beschädigt. Das ist normal und absichtlich bei diesem Produkt, nachdem es schon für eine längere Zeitdauer gekoppelt ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Sie den Power-Druckknopf drücken, hören Sie einen „Tür verriegelt“-Ton. Das bedeutet, dass die wichtigsten Funktions-Touch-Tasten verriegelt wurden. Zum jetzigen Zeitpunkt können Sie sie nicht drücken. Bei einem weiteren kurzen Druck auf die Ein-/Aus-Taste hören Sie einen „Tür entriegelt“-Ton, was bedeutet, dass die wichtigsten Funktions-Touch-Tasten wieder entriegelt wurden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn keine Tasten gedrückt werden, schaltet sich das Display nach 30 Sekunden automatisch aus, um die Akkulaufzeit zu schonen. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird das Display jedoch wieder aktiviert. Es ist nicht möglich, das automatische Display-Timeout zu ändern oder auszuschalten.
Der Lautsprecher selbst schaltet sich nach 15 Minuten Inaktivität automatisch aus, wenn in keinem Modus Musik abgespielt oder eine Taste gedrückt wird (keine Änderung möglich).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
1. Verbinden Sie den ersten PartyBoost-Lautsprecher mit Ihrem Mobiltelefon und lassen die Musik weiter spielen (für optimale Ergebnisse streamen Sie die Musik auf diesem Lautsprecher länger als 20 Sekunden, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren).
2. Drücken Sie die PartyBoost-Taste am ersten Lautsprecher.
3. Schalten Sie den zweiten Lautsprecher ein, der im PartyBoost-Modus verbunden werden soll.
4. Jetzt die PartyBoost-Taste auf dem zweiten Lautsprecher drücken.
5. Nach ein paar Sekunden sollten beide PartyBoost-Lautsprecher miteinander verbunden sein und miteinander streamen.
Nach dem Starten der Musik kann es ein paar Sekunden dauern, bis ein akustisches Signal aus beiden Lautsprechern zu hören ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um den 7.1 Surround Sound auf Ihrem PC zu konfigurieren, folgen Sie bitte diesen Anweisungen:
1. Klicken Sie in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms, direkt neben dem Windows-Logo, auf das Vergrößerungsglas, um eine Suche auf Ihrem PC zu starten.
2. Geben Sie ein: Sound –> und wählen Sie dann Systemsounds ändern:
3. Stellen Sie sicher, dass die Quantum-Kopfhörer Ihr Standardgerät sowohl für Lautsprecher (Spiele) als auch für Kopfhörer (Kommunikationsgerät) sind.
4. Um die 7.1 Surround-Funktion zu konfigurieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Lautsprecher –> und wählen Sie dann Kopfhörer konfigurieren.
5. Wählen Sie 7.1 Surround und klicken Sie auf Weiter.
6. Stellen Sie sicher, dass alle Kästchen aktiviert sind, und klicken Sie auf Weiter.
7. Stellen Sie sicher, dass beide Kästchen aktiviert sind, und klicken Sie auf Weiter.
8. Klicken Sie auf Fertig. Ihre Quantum-Kopfhörer sind jetzt für 7.1 Surround Sound aktiviert. Die Konfiguration bleibt nach einem Neustart des PCs oder nach dem Wechsel der Kopfhörer bestehen.
Genießen Sie Ihre Sound-Erfahrung. #SoundIsSurvival #DareToListen
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
1. Schalten Sie beide Lautsprecher ein.
2. Verbinden Sie Ihr Gerät über Bluetooth mit einem der beiden Lautsprecher.
3. Beginnen Sie, Musik auf diesen Lautsprecher zu streamen (die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mehr als 20 Sekunden lang Musik auf diesem Lautsprecher abspielen, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren).
4. Öffnen Sie die JBL-Portable-App.
5. Lassen Sie die App den einen Lautsprecher erkennen, auf dem Musik läuft.
6. Sobald der Lautsprecher erkannt wurde, drücken Sie an beiden Lautsprechern die Taste Verbinden/Partyboost.
7. Lassen Sie die beide Lautsprecher erkennen.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Partyboost“. Sie sehen dann die Option Party oder Stereo. Wählen Sie Stereo.
Bitte beachten: Stereo Mode can only be enabled when 2 of the same speaker model are used.
Mit einem Flip 5 und einem Flip 6 können Sie z.B. nicht den Stereomodus herstellen, sondern nur den Partymodus.
Außerdem ist es nicht möglich, Lautsprechermodelle mit Connect und Connect+ miteinander zu koppeln oder mit Lautsprechermodellen mit Partyboost zu koppeln.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00