How To

How To

638 Ergebnisse
  • Nennleistung

    Partybox 110:
    Wechselstrom 160 W
    Gleichstrom (Akku) 100 W


    Partybox 200:
    Wechselstrom 120 W
    12 V (Auto) 90 W (BITTE BEACHTEN: KEIN AKKU)


    Partybox 300:
    Wechselstrom 120 W
    Gleichstrom (Akku) 90 W
    12 V Leistung (Auto) 90 W
    (BITTE BEACHTEN: LÄDT DIE PARTYBOX NICHT, LIEFERT NUR STROM)

    Partybox 310:
    Wechselstrom – 240 W
    Gleichstrom (Akku) – 140 W
    12 V Leistung (Auto) – 140 W (BITTE BEACHTEN: LÄDT DIE PARTYBOX)
  • Personi-Fi 2.0 ist eine neue Funktion der JBL Headphones App. Damit lässt sich der Klang mit der bestmöglichen Klangkurve auf Grundlage des eigenen Hörvermögens personalisieren. Zunächst sind einige Fragen zu beantworten, anschließend werden die momentanen Umgebungsgeräusche analysiert. Du wirst darauf hinwiesen, dass dieser Schritt in einer ruhigen Umgebung durchgeführt werden sollte. Zunächst hörst du Testtöne in verschiedenen Frequenzen. Nach jedem Testton gibst du an, welche Lautstärke du gerade noch hörst. Für jedes Ohr werden neun verschiedene Töne abgespielt (insgesamt 18).

    Drücke die Taste und lasse sie los, sobald du einen Ton hörst. Nachdem alle Testtöne abgespielt wurden, wird der beste Klang für deine Ohren berechnet. Teste die Ergebnisse durch Abspielen eines Titels. Um den Unterschied zu hören, kannst du die Funktion ein- und ausschalten.

    Personifi pics.PNG
  • PSAP (Personal Sound Amplification) ist eine neue Funktion der JBL Headphones App. Sie funktioniert ähnlich wie Ambient Aware, ihr Schwerpunkt liegt jedoch auf der Verstärkung von Stimmfrequenzen in deiner unmittelbaren Umgebung. 

     

    1. GAIN: Die PSAP-Funktion wurde entwickelt, um den Soundpegel im Stimmbereich zu verstärken. Nutzer mit eingeschränktem Hörvermögen haben es dann leichter, Gespräche zu führen, insbesondere in lauten Umgebungen. Anders als Ambient Aware, das die allgemeinen Umgebungsgeräusche verstärkt, erhöht diese Funktion die Sprechlautstärke der gegenübersitzenden Person. Ähnlich wie bei einem Telefongespräch, nutzt der Algorithmus Beamforming, um den Klang der Stimme aus anderen Geräuschen herauszufiltern. Dabei wird nicht deine eigene Stimme verstärkt, sondern die weiter entfernte Stimme. Mit der GAIN-Einstellung kannst du die Lautstärke dieser Stimmfrequenzen einstellen.

     

    2. BALANCE: Mit der Balance-Einstellung passt du den Verstärkungseffekt zwischen dem linken und rechten Ohr über einen Schieberegler an. Bei der Einstellung 0 (Mitte) erhalten die Pegel auf beiden Ohren die gleiche Verstärkung. Die Verstärkung kann jedoch je nach persönlichen Bedürfnissen/Vorlieben stärker an das linke oder rechte Ohr angepasst werden.

     

    PSAP pics.PNG
  • JBL Free X bietet keine Lautstärkeregelung. Die Lautstärke muss am Gerät manuell erhöht/verringert werden.
  • Nur, wenn Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Boost TV selbst gedrückt haben.
  • Ja, drücken Sie die Tasten „Volume+“ und „Surround“ gleichzeitig für 5 Sekunden.
  • Die JBL Cinema SB450 kann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, wobei alle Konfiguration gelöscht werden. Halten Sie die Volume+- und die Virtual Surround-Tasten für fünf Sekunden gedrückt, um die Soundbar zurückzusetzen.
  • Ja, schalten Sie die Soundbar EIN und drücken Sie dann die Tasten „Volume -“ (minus) und „Surround“ gleichzeitig 5 Sekunden lang. Das Gerät wurde nun zurückgesetzt.
  • Das Licht kann vom Benutzer nicht angepasst werden. Das digitale Display an der Gerätevorderseite kommt mit automatischer Anpassung der Lichtstärke, die auf die Raumhelligkeit abgestimmt ist.
  • Nein. Die blauen LED-Anzeigen in unseren kabellosen Kopfhörern können nur durch Ausschalten des Kopfhörers abgeschaltet werden.
  • Nein. Alle Everest Elite-Kopfhörer wurden so entwickelt, dass sie dem Benutzer ohne die App die wichtigsten Funktionen und Vorteile bieten. Die App „My JBL Headphones“ ermöglicht Ihnen eine zusätzliche Steuerungsmöglichkeit für die Kopfhörer. Über die App können Sie die Leistung Ihrer Kopfhörer individuell steuern wie beispielsweise einstellbare Pegel der Umgebungsgeräusche, persönliche Equalizer-Einstellungen sowie ein- und ausschaltbare Zusatzfunktionen.
  • Ja, der Xtreme 2 ist wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7. Wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7 bedeutet, dass der Lautsprecher bis zu einer halben Stunde in 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden kann.
< 1 ... 42 43 44 45 46 ... 54 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00