How To

How To

638 Ergebnisse
  • Zu den vielen Vorzügen von Sprachassistenten wie die von Google und Amazon gehört, dass sie dank künstlicher Intelligenz schnelle Antworten auf Fragen liefern. Sie erlauben eine freihändige Kommunikation und übermitteln Benachrichtigungen.
  • HDCP steht für High-Bandwidth Digital Content Protection. Kurzum: Es dient dem Schutz von 4K-Materialien vor illegaler Piraterie. Jedes Gerät Ihres zusammenhängenden Systems muss HDCP 2.2 unterstützen, um 4K-Materialien anzeigen zu können. Das heißt also, dass Ihr 4K-Blue-ray-Player sowie Ihre Soundbar (SB450 tut es) und Ihr TV HDCP 2.2 unterstützen müssen. Sollte Ihr TV HDCP 2.2 nicht unterstützen, werden die Inhalte auf 1080p vom Blue-ray-Player runterskaliert.
  • JBL Safe Sound ist eine zusätzliche Kindersicherung in der JBL Headphones App. Damit stellst du die maximale Lautstärke ein und legst fest, wie lange die Kleinen den Kopfhörer nutzen können. Eltern können sogar ihre eigenen Sprachansagen als Hinweis darauf aufzeichnen, dass die Zeit abgelaufen ist.


    Es ist auch möglich, tägliche und wöchentliche Nutzungsprotokolle zur Lautstärke und Nutzungsdauer zu erhalten, um auf sichere Hörgewohnheiten zu achten.


    Die maximale Lautstärke und die tägliche Nutzungsdauer sind durch einen PIN-Code vor Änderungen geschützt.

  • Die Funktion Low Volume Dynamic EQ kann den EQ optimieren, die niedrigen und hohen Frequenzen verstärken, um bei geringem Volumen die gleiche HiFi-Performance aufrechtzuerhalten. Wenn du Musik in geringer Lautstärke hörst, wird aufgrund der Reduzierung der Lautstärke bei niedriger und hoher Frequenz die gesamte Dynamik der Musik verringert. Manche Musikstücke klingen bei höherer Lautstärke besser, allerdings kann dies deinen Ohren schaden. Mit Low Volume Dynamic EQ kannst du auch bei geringer oder hoher Lautstärke ein angenehmes Musikerlebnis genießen und deine Ohren schützen, ohne das Hörerlebnis zu beeinträchtigen.

  • MapMyFitness ist die weltweit größte digitale Fitness-Community.
  • MapMyRun ist eine Anwendung zur Aufzeichnung Ihrer Fitness-Aktivitäten. Sie ermöglicht es Ihnen mithilfe des integrierten GPS auf Ihrem Mobilgerät, alle Ihre Fitness-Aktivitäten nachzuverfolgen. Zeichnen Sie Ihren Workout auf, wie Dauer, Distanz, Tempo, Geschwindigkeit, Steigung, verbrannte Kalorien sowie die zurückgelegte Route auf einer interaktiven Karte.
  • Eine neue Firmware-Version für Pulse 4 wurde veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Verbesserungen:
    1. Unterstützt Bluetooth 5.1-Profil.
    2. Verbessert die Stabilität des Stereo-Setups mit der JBL Portable*-App.
    3. Verbessert die Kompatibilität mit Mac-Computern.
    4. Verbessert die Lichtbildsynchronisation mit Musik.
    Das Firmware-Update wird als OTA-Update installiert:
    1. Laden Sie die JBL Portable*-App aus dem Google Play/App Store herunter und installieren Sie sie.
    2. Verbinden Sie Ihren Pulse 4 über Bluetooth mit Ihrem Mobiltelefon/Tablet.
    3. Öffnen Sie die JBL Portable-App und warten Sie, bis der Pulse 4 erscheint.
    4. Wählen Sie auf dem Pulse 4-Bildschirm Einstellungen (Zahnradsymbol) unten auf der Seite aus. Der rote Punkt zeigt an, dass eine Aktualisierung verfügbar ist.
    5. Fahren Sie mit der Installation des Firmware-Updates fort.
    FWUpdateCrop.png
    *JBL Portable ist der neue Name für die JBL Connect-App. Der Name wird sich im Januar 2021 ändern.
  • Wenn du mit jemandem persönlich sprechen musst, während du Kopfhörer trägst, reagieren die fortschrittlichen integrierten Spracherkennungsalgorithmen auf deine Stimme und pausieren automatisch die Musik und aktivieren TalkThru, wenn du nur sprichst. Musik und ANC werden nach dem Gespräch wieder aufgenommen. Du musst die Musik nicht manuell pausieren oder die Kopfhörer entfernen – sprich wieder und lass die Technologie den Rest erledigen. Du kannst die Dauer von Smart Talk in der JBL Headphones-App verlängern, wenn keine Stimme erkannt wird.

  • Egal, ob du Musik, Filme oder Spiele hörst, liefert der Spatial Sound ein natürlicheres, realistischeres und mit seiner Genauigkeit beeindruckendes Erlebnis.

    Die Technologie verarbeitet mehr Details aus jedem Stereo-Inhalt, um Reflexionen und Nachhallsignale zu erzeugen. Dank integriertem Headtracking bleibt der Sound auch bei Kopfbewegungen fest im Raum positioniert. So erlebst du beim Zuhören eine immersive Realität und mehr Intensität.

  • Mit der JBL Tour Pro 2 findest du in jedem Szenario deine bevorzugte Steuerungsmethode. Wenn du deine Kopfhörer steuern möchtest, musst du dein Smartphone nicht mehr herausnehmen, die JBL Headphones-App öffnen und warten, bis sich die Kopfhörer in der App verbinden. Alle Funktionen sind direkt auf der Smart Case verfügbar, wo du jede wichtige Funktion, die du aus der App kennst, einfach auswählen kannst.

    Zu den Funktionen, auf die du auf der Smart Case zugreifen kannst, gehören das Abspielen und Pausieren deiner Musik, das Springen zum nächsten/vorherigen Titel, Lautstärkeanpassung, Annehmen/Ablehnen von Anrufen, Anpassen der EQ-Einstellungen, Spatial Audio, ANC- und Ambient Sound, Timer und Uhr, Empfangen von Benachrichtigungen, Bildschirmschoner und eine Akkuanzeige. 

  • Sie können den Equalizer, RGB-LED-Effekte und das Mikrofon einstellen sowie die Firmware des Kopfhörers aktualisieren.
  • Um die bestmögliche Leistung bei der Aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die Ohrhörer jederzeit so sauber wie möglich zu halten. Falls die IR-Sensoren durch irgendwelche Verschmutzungen abgedeckt sind, kann die Aktive Geräuschunterdrückung nicht so effektiv wie möglich funktionieren. Möglicherweise kann es dadurch dazu kommen, dass Sie Ihre Musik nicht in der gewünschten Qualität genießen können. 

  • Es handelt sich um eine Personalisierungsfunktion, mit der Sie Ihren Lieblingsmusiktitel, die automatische Abschaltzeit und die Musiklautstärke anpassen können.
    Nach der Einrichtung können Sie direkt über die Fernbedienung oder über die JBL ONE App darauf zugreifen.
  • Vergewissern Sie sich, dass beide Kopfhörer vollständig aufgeladen sind, um sicherzustellen, dass das Problem nicht auf einen der Ohrhörer ohne Strom zurückzuführen ist.

    Stellen Sie sicher, dass die Kontaktpunkte an den Kopfhörern und der Ladebox frei von Schmutz sind, damit das Problem nicht auf die mangelnde Ladefähigkeit des Geräts zurückzuführen ist.

    Die LED an den Kopfhörern leuchtet blau, wenn sie korrekt in die Ladebox eingesetzt sind.

    Versuchen Sie, die Kopfhörer zurückzusetzen, wenn das Produkt vollständig aufgeladen ist, sich aber immer noch im Mono-Modus befindet.

    Eine Anleitung zum Zurücksetzen der Kopfhörer finden Sie hier: Anleitung zum Zurücksetzen

  • Wenn Sie keine Musik mit AirPlay streamen können, verwenden Sie die JBL One App: 
    (1) Öffnen Sie die Einstellungen.
    (2) Wählen Sie „Drittanbieterdienst“.
    (3) Wählen Sie die Kachel „AirPlay“.
    (4) Wählen Sie „AirPlay zurücksetzen“.
  • Die Soundbar schaltet die Quelle automatisch zwischen HDMI eARC und optisch um. HDMI eARC hat eine höhere Priorität als die optische Quelle. Es ist nicht möglich. manuell von HDMI zu optisch zu wechseln.
  • Alle Lautsprecher sind so konfiguriert, dass sie auf die Schlüsselwörter reagieren, wenn Sie mit Google interagieren. Um zu verhindern, dass mehrere Lautsprecher gleichzeitig reagieren, verwenden Sie die Taste „Microphone Mute“, um eine Reaktion der Lautsprecher auf die Schlüsselwörter zu unterbinden.
  • Die JBL Bar 2.1 hat einen 6,5" Subwoofer, während die Bar 3.1 einen 10" Subwoofer besitzt. Die Bar 3.1 hat zwei zusätzliche HDMI-Eingänge, unterstützt 4K und hat einen eigenen Hochtöner und zwei Tieftöner, die als Center-Lautsprecher fungieren. Diese zusätzlichen Funktionen machen die JBL Bar 3.1 effizienter bei der Erzeugung von Bässen, dem Anschluss mehrerer Quellen, dem Abspielen von Ultra HD-Inhalten und dem Anhören von Sprache und Gesang.
  • Nachfolgend werden die Unterschiede zwischen den Funktionen und Spezifikationen des FLIP 5 und FLIP Essential aufgeführt:
    Funktionen
    FunktionenFlip 5Flip Essential
    Wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7JaJa
    Aux-EingangNeinJa
    AbschaltautomatikJaJa
    BluetoothJaJa
    FreisprechfunktionNeinNein
    Integrierter SprachassistentNeinNein
    LadekabelJaJa
    Aufladen über USB-C-AnschlussJaNein
    Aufladen über Mikro-USB-AnschlussNeinJa
    PartyBoost-KonnektivitätJaNein
    Kompatibel mit der JBL Connect-AppJaNein
    Social-ModusJaNein
    Racetrack-förmiger TreiberJaNein
    Verfügbare Farben111

    *Da der FLIP Essential nicht mit der JBL Connect-App kompatibel ist:
    Es ist nicht möglich, mehrere Lautsprecher anzuschließen, den Lautsprecher umzubenennen oder Audio-Feedback-Töne auszuschalten (für Ein/Aus/Bluetooth-Kopplung/verbunden).
    Wenn du diese Funktionen benötigst, empfehlen wir den Flip 5.

    Technische Daten
    Technische DatenFlip 5Flip Essential
    Musikwiedergabedauer (Stunden)1210
    Ausgangsleistung (W)20 W RMS2 x 8 W RMS
    Batteriekapazität (mAh)48003000
    Ladezeit (Stunden)2,53,5
    Abmessungen (cm)18,1 x 6,9 x 7,416,9 x 6,4 x 6,4
    Abmessungen (Zoll)7,1 x 2,7 x 2,96,7 x 2,5 x 2,5
    Gewicht (kg)0,540,47
    Gewicht (lbs)1,191,0
     
    Beide Lautsprecher bieten eine Vielzahl von Funktionen und einen ausgezeichneten Klang. FLIP Essential ist günstiger als FLIP 5. Es kommt darauf an, welche Art von Funktionen du bevorzugst, z. B. einen langlebigen Akku oder vielleicht einen erschwinglichen Preis für einen guten Begleiter!

    Egal, für welches Produkt du dich entscheidest, JBLs legendärer Signature Sound und Funktionsumfang wird dich nicht enttäuschen!

    Noch Zweifel?
    Wende dich an unseren Spezialisten für weitere Informationen und Feedback.
  • Nachfolgend erklären wir die Unterschiede zwischen JBL BAR 2.1 und JBL BAR 2.1 Deep Bass, dem neuesten Modell!
    Unsere JBL BAR 2.1 Deep Bass ist eine Verbesserung der BAR 2.1.

    Das sind die Extras:
    1. Verbesserte Soundqualität.
    2. Tieferer und kräftigerer Bass.
    3. Ein neues, modernes Design.
    Vielleicht ist das nicht überzeugend genug, um ein neues Gerät zu kaufen oder ein Upgrade durchzuführen. Aber eine neue JBL BAR 2.1 Deep Bass wird bei einem Upgrade keine Enttäuschung sein!
  • Generalüberholte Produkte in unserem „Outlet“-Menü sind Produkte, die von unseren Händlern, Einzelhändlern oder Kunden innerhalb der Rückgabefrist von 30 Tagen an uns zurückgegeben wurden.

     

    Diese Produkte wurden gründlich geprüft und getestet, um die hohen Standards zu erfüllen, die von Harman festgelegt wurden. Ein generalüberholtes Produkt enthält dieselben Funktionen und Funktionalitäten wie ein neues Modell. Du siehst vielleicht kleine Schönheitsfehler, und vielleicht wurde das Produkt in einer Verpackung ohne Markenlogo verpackt, aber du kannst sicher sein, dass diese Produkte perfekt funktionieren.

     

    Für ein generalüberholtes Produkt gelten unsere 30-tägige Rückgabefrist und die gleichen Garantiebedingungen wie für ein vergleichbares neues Produkt. Gutscheincodes können nicht für den Kauf von generalüberholten Produkten von Harman verwendet werden, es sei denn, die Werbeaktion besagt dies ausdrücklich.

     

    Es kann vorkommen, dass ein generalüberholtes Produkt vorübergehend dem Verkaufspreis eines neuen Vergleichsprodukts entspricht oder sogar übertrifft, wenn das neue Produkt im Angebot ist.

  • Alle Mikrofone verfügen über bestimmte Richtcharakteristiken zur Ausrichtung des Mikrofons. Die verschiedenen Richtcharakteristiken geben an, wie gut das Mikrofonmodul Schallwellen aus verschiedenen Richtungen aufnimmt. 

    Es gibt vier verschiedene Richtcharakteristiken, die je nach Situation eingesetzt werden können. Die Nierencharakteristik ist die beste Option bei Einzelaufnahmen. Die Kugelcharakteristik eignet sich am besten für Aufnahmen mit mehreren Personen aus verschiedenen Richtungen. Die Stereocharakteristik sollte verwendet werden, wenn zwei Personen nebeneinander sitzen oder während einer Aufnahme ein Instrument spielen. Die Richtcharakteristik der Acht ist ideal, wenn sich zwei Personen gegenüber sitzen.

  • Wenn du Spatial Audio nicht aktivieren kannst und die Option auf dem JBL Smart Tx ausgegraut ist, gehe wir folgt vor.


    • Öffne die JBL Headphones-App
    • Deaktiviere High-Resolution Audio (LDAC)
    • Die Kopfhörer schalten sich aus und werden neu gestartet
    • Nach dem Neustart kannst du Spatial Audio aktivieren
  • Der JBL Pro Sound wird erreicht durch solide 40-mm-Mica-Dome-Treiber, die präzise abgestimmt sind, um tiefe Bässe, ausgewogene Mitten und kristallklare Höhen zu liefern. Jeder Mica Dome liefert verfeinerte hohe Frequenzen über 40 kHz für das beste Hörerlebnis unterwegs. Glimmer (engl. mica) sind erneuerbare Minerale, die in extrem dünne elastische Platten gespaltet werden können, die flexibel genug sind, um schnell und präzise auf die elektrischen Signale in Kopfhörertreibern zu reagieren.

  • Die WLAN-Indikatoren zeigen die Signalstärke zwischen Ihrem Lautsprecher und dem WLAN-Router an. 3 Striche = Signalstärke: hervorragend 2 Striche = Signalstärke: gut 1 Strich: Signalstärke: schwach (dies kann zu Verbindungsabbrüchen oder anderen Problemen führen)
  • Der JBL Tour One M2 bietet dir unterwegs oder zu Hause ein unvergleichliches kabelloses Hi-Fi-Audioerlebnis in absoluter Stille, die du mit True-Adaptive-Noise-Cancelling individuell anpassen kannst. 

    Mit den professionell abgestimmten Hi-Res-zertifizierten 40-mm-Neodym-Lautsprechertreibern hörst du bis zu 50 Stunden nonstop hochauflösende Musik in einer Audioqualität, die an dein Hörprofil angepasst ist. Verbinde dich nahtlos mit jedem Bluetooth-Gerät für ein räumliches Audioerlebnis oder erhöhe mit der anpassbaren Ambient-Aware-Funktion die Umgebungswahrnehmung.

  • Ein-/Aus-Taste, kein Licht: Produkt ist AUS. Ein-/Aus-Taste, konstantes Licht: Produkt ist AN. Ein-/Aus-Taste: konstant weiß, wenn kein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist. Ein-/Aus-Taste, blau blinkend im Bluetooth-Kopplungsmodus. Ein-/Aus-Taste, konstantes blaues Licht: Bluetooth gekoppelt. LEDs für Akkuanzeige: Fünf LEDs zeigen den Akkustand. Beim Aufladen zeigen die blinkenden LEDs den Status des Aufladens an. Ist das Gerät voll geladen, schalten sich die LED-Leuchten ab. Die JBL Connect-Taste blinkt weiß im Kopplungsmodus. Wenn gekoppelt: konstantes Licht.
  • Während des Ladevorgangs leuchtet die LED konstant rot. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt die LED. Die LED ist aus.
  • Während des Ladevorgangs leuchtet die LED durchgehend rot. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt die LED.
  • In der benutzerdefinierten Lightshow kann man bis zu drei Muster auswählen. Die voreingestellte Farbe kann jedoch nicht geändert werden. Die Helligkeit der Lightshow kann immer angepasst werden. 
     
  • Du musst zunächst eine Radio-Voreinstellung festlegen, indem du einen Radiosender abspielst und die Taste 1, 2 oder 3 gedrückt hältst, um ihn zu speichern. Danach erscheint diese Voreinstellung als Option, wenn eine neue Weckzeit eingerichtet wird.

    Bei der Einrichtung des Weckers werden die Optionen in der folgenden Reihenfolge angezeigt:

    1. Stunde des Weckers festlegen.
    2. Minute des Weckers einstellen.
    3. Wiederholung festlegen – Wochentag/Einmal.
    4. Klingelton festlegen – 4 eingebaute Alarmtöne oder Radiovoreinstellung 1/2/3 (siehe Informationen oben).
    5. Licht einstellen – Ein/Aus.

    Wenn das Licht auf „Ein“ gestellt wird, wenn der Wecker eingerichtet wird, erhöht sich die Helligkeit nach dem Ausschalten über 10 Sekunden nach und nach.

  • Über Streaming per WLAN werden die Codecs MP3, AAC-LC, HE+ACC, FLAC, Vorbis, Wav und CELT/opus unterstützt. Über Bluetooth werden die Codecs SBC und AAC unterstützt.
  • Der JBL Tour One M2 unterstützt AAC und SBC.

    Der LC3-Codec für Bluetooth LE-Audioverbindungen wird 2025 durch ein Firmware-Upgrade zur Verfügung gestellt.

  • Der JBL Tour One M3 unterstützt SBC, AAC und LDAC 24 Bit/192 kHz, wenn er mit einem Gerät verbunden ist, das diese Codecs unterstützt.

  • Nur Daten, die Google Assistant effizienter und die Google-Dienste schneller machen. Bei der Interaktion mit dem Lautsprecher werden Sie künftig mehr personalisiertes Feedback erhalten.
  • Schwarz, Blau, Grün und Rot
  • Du kannst die folgenden Einstellungen/Funktionen über JBL QuantumENGINE anpassen oder verwenden:


    Mikrofoneinstellungen

    Richtcharakteristik (Richtungen, in denen das Quantum Stream Studio den Ton aufnimmt)

    Equalizer

    Beleuchtungseinstellungen

    Updates für Firmware und Software

  • Mit Audio Feedback aktiviert man den Ton als Rückmeldung einer Aktion am Gerät. Bei eingeschaltetem Audio Feedback (ON) hören Sie folgende Töne: 1. Bluetooth-Kopplung 2. SoundShift ein/aus 3. JBL Connect Kopplungsmodus
  • Jedes Bluetooth-fähige Gerät ist mit den Under Armour BT-Kopfhörern kompatibel
  • Es stehen 5 Klangmodi zur Auswahl: - Standard - Film - Musik - Sprache - Sport Im Auslieferungszustand ist die Standardeinstellung voreingestellt. Das Display an der Vorderseite der Soundbar zeigt den aktuellen Modus an (ausgenommen Bar Studio). Eine gepunktete LED-Beleuchtung zeigt den aktuellen Klangmodus an. Die Muster der Anzeige sind wie folgt: - Standard: Ein LED-Punkt - Film: Zwei LED-Punkte - Musik: Drei LED-Punkte - Sprache: Vier LED-Punkte - Sport: Fünf LED-Punkte
  • Der Abstand zwischen den Wandbefestigungen beträgt: JBL BAR Studio: 45 cm. JBL Bar 2.1: 70 cm. JBL BAR 3.1: 70 cm. JBL BAR 5.1: 61 cm
  • Der Endurance Dive unterstützt SBC. Aber der Hauptsignaltransfer ist A2DP, v1.3.
  • Dieser Anschluss dient nur für Software- und Service-Updates.
  • Das JBL Quantum 910 Wireless Headset wird mit einem 3,5-mm-Stecker angeschlossen und ist kompatibel mit PC, PlayStation, Xbox, Nintendo Switch, einem mobilen Gerät, Mac und VR. Du kannst es die USB-Buchse am PC, an der PlayStation und am Nintendo Switch anschließen.
  • JBL Quantum TWS und JBL Quantum TWS Air unterstützen zwei Arten von kabellosen Verbindungen gleichzeitig. Sie sind mit allen Bluetooth-kompatiblen Geräten kompatibel, während der kabellose USB-Dongle die Kompatibilität mit PC/Mac, PS4/5, Nintendo SwitchTM, TV und iPads sowie AndroidTM-Geräten mit USB-Anschluss ermöglicht (Hinweis: Typ-C unterstützt PS5, Typ-A ist mit allen PlayStationTM-Modellen kompatibel).

  • JBL Quantum 300, 400, 600, 800, ONE werden derzeit von der PC-Software unterstützt.
  • Die JBL Headphones App unterstützt die Dateitypen JPG und PNG. Die Dateigröße ist nicht begrenzt, da dies davon abhängt, wie viel das Telefon und die App verarbeiten können, um das Bild in die App zu laden. Wenn du das Bild in das Smart Case hochlädst, erstellt die App einen Screenshot des Bildes und schneidet das Bild zu, sodass es der Form des Bildschirms entspricht. Daher ist die Größe dieses Screenshots kleiner als die Größe des Bildes.

  • Die Smart Case unterstützt nur Englisch. Selbst wenn du die Sprache in der JBL Headphones-App änderst, bleibt sie Englisch.

  • JBL Xtreme, JBL Pulse 2, JBL Charge3, JBL Flip 3, Pulse 3, Flip 4 Android, Google Now und Google Play sind Marken von Google Inc. Siri, iTunes, und Apple Music sind Marken von Apple Inc. Spotify ist eine eingetragene Marke von Spotify AB. IOS ist eine in den USA eingetragene Marke von Cisco und wird von Apple unter entsprechender Lizenz verwendet.
  • Wenn ein bereits verbundenes Bluetoothgerät außer Reichweite gelangt, versucht der JBL Mirco Wireless drei Minuten lang die Verbindung wieder herzustellen. Danach kann der Micro Wireless wieder mit anderen Bluetoothquellen verbunden werden.
  • • Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Haupteinheit über Bluetooth EDR (Enhanced Data Rate) unterstützt • Wenn die Haupteinheit EDR nicht unterstützt, kann das dazu führen, dass die Datenübertragungsrate niedrig ist und die Tonqualität beeinflusst wird.
  • Einige Autos bieten keine isolierte Erdung für die Haupteinheit an, was zur Entstehung von Geräuschen führen kann. Bitte verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem JBL DRG und drücken Sie zum Anschalten auf den „AUX Noise Cancel“-Schalter in der App. Sie finden diesen gleich nach der AUX-Line-Option im Bereich Verbindungsmodus.
  • Einige Haupteinheiten in Autos verwenden eine isolierte Erdung, wenn JBL DRG auch eine isolierte Erdung verwendet, schaltet das die Chips im DRG ab. Bitte verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem JBL DRG, und schalten Sie „AUX Noise Cancel“ über die Taste in den Apps direkt nach der AUX-Line-Option im Bereich Verbindungsmodus ab.
  • Wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird, können Sie den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen.
  • Sie können den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen, wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird.
  • Dieses Problem tritt üblicherweise dann auf, wenn Sie die Lautstärke-Tasten zu fest drücken. Bitte drücken Sie nur so fest, bis Sie einmalig ein leises Klicken hören. Falls Sie zu fest drücken, und ein zweites Klicken ertönt, aktivieren Sie die Mute-Schaltung der Soundbar, und daher wird die Taste Lautstärke ",+", oder Lautstärke ",–", nicht angelernt. Bitte versuchen Sie es mehrmals bis Sie die richtigen Druckpunkte gefunden haben. Wenn Sie die richtigen Druckpunkte gefunden, und die Tasten der TV-Fernbedienung anschließend gedrückt haben, leuchtet die Surround-Taste der Soundbar kurz weiß auf bevor sie wieder zu orange blinken übergeht, als Zeichen dafür, dass der Befehl erfolgreich angelernt wurde. Um den Lernmodus dann zu beenden, drücken und halten Sie bitte die Surround-Taste auf der Soundbar.
  • Bitte drücken und halten Sie den runden „Power ON“ Schalter für drei Sekunden bis der Knopf abwechselnd Blau/Rot blinkt. Dies beendet jede zuvor vorgenommene Bluetooth-Verbindung und macht den Flip nun für Ihr Smartphone sichtbar. Sie können nun die Verbindung erfolgreich herstellen.
  • Wenn diese Meldung erscheint, müssen Sie die Device Utility App aus dem Google Play Store herunterladen. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihren Lautsprecher zu aktivieren, und kehren Sie dann zur Google Home App zurück, um die Einrichtung abzuschließen.
  • Die Bluetooth-Kopplung wird die Wiedergabe nicht aufrechterhalten, wenn Sie die Quelle geändert haben. Drücken Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät einfach wieder auf die Wiedergabetaste, um das Streamen erneut zu starten.
  • Die Antwort hängt von der Methode ab, die zum Verbinden der Partybox Ultimate Geräte verwendet wird:

     

    Musik in mehreren Räumen (Airplay/Alexa/Google Home): Keine Effekte oder Audiosamples sind auf dem/den sekundären Lautsprecher(n) zu hören.

    Stereomodus (JBL One App): Sowohl Effekte als auch Audiosamples sind auf dem Sekundärlautsprecher zu hören.

    Verbindung mit mehreren Lautsprechern (über die entsprechenden Tasten auf den oberen Bedienfeldern): Keine Effekte, aber Audiosamples sind auf dem/den sekundären Lautsprecher(n) zu hören.

    Reihenschaltung (Anschluss an die Aux-Buchse): Sowohl Effekte als auch Audiosamples sind auf dem/den sekundären Lautsprecher(n) zu hören.

< 1 ... 6 7 8 9 10 11 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00