How To

How To

641 Ergebnisse
  • Bei True Wireless Kopfhörern, die in einer Ladestation aufgeladen werden, kann es gelegentlich zu Problemen beim Aufladen kommen.
    Manchmal stoppt der Ladevorgang oder startet gar nicht erst, oder einer der Ohrhörer schaltet sich plötzlich ein und geht in den Kopplungsmodus.

    In den meisten Fällen liegt die Ursache an Verschmutzungen an den Ladekontakten. 
    Diese Kontakte sind empfindlich, weil sich an ihnen leicht Verschmutzungen durch Schweiß, Hautfett oder Ohrenschmalz ansammeln können.
    In der Regel sind sie zwar vergoldet, doch die Goldbeschichtung ist nur korrosionsbeständig, verhindert jedoch keine Verschmutzungen.

    Treten beim Aufladen Probleme auf, sollten zunächst alle Kontaktpunkte am Ohrhörer und der Ladestation gereinigt werden.
    Die kleinen Öffnungen sind manchmal schwer erreichbar, daher empfiehlt sich ein Wattestäbchen oder Kosmetiktupfer.
    needed-tools
    Auch ein dünner Pinsel oder ein feines Bürstchen eignet sich für diese Zwecke.
    Befeuchten Sie die Spitze mit etwas Reinigungsalkohol, drehen Sie sie um und streichen Sie sanft über die Kontaktfläche.

    cleaning-charging-case
    Solange wiederholen, bis alle Kontaktpunkte sichtbar sauber sind und der Ladevorgang wieder ordnungsgemäß funktioniert.
  • Wir bedauern das. Gemäß EuP-Vorschriften müssen sich elektronische Geräte nach einer gewissen Zeit komplett ausschalten. Das bedeutet leider, dass die Soundbar nach einer halben Stunde nicht einfach wieder aktiviert werden kann. Es ist erforderlich, den EIN/AUS-Schalter zu benutzen.
  • Die beiden Ohrhörer deiner TWS-Kopfhörer sollten normalerweise problemlos miteinander verbunden werden.  Wenn sie jedoch nicht mehr miteinander gekoppelt sind, befolge bitte diese Schritte in der Reihenfolge.
    1. Entferne/entkopple die Kopfhörer auf deinem Gerät.
    2. Verbinde die beiden Ohrhörer manuell miteinander, indem du die Anweisungen für die manuelle Kopplung links und rechts in der Bedienungsanleitung/Kurzanleitung befolgst.
    3. Kopple die Kopfhörer mit deinem Gerät und prüfe, ob das Problem dadurch behoben wird.
    4. Wenn die manuelle Kopplung das Problem nicht löst, entferne/entkopple die Kopfhörer auf deinem Gerät erneut.
    5. Setze das Produkt auf die Werkseinstellungen zurück, um die Bluetooth-Verbindung des Ohrhörers zurückzusetzen.
      • Beachte, dass RESET alle vorherigen Einstellungen und Kopplungen löscht, sodass es notwendig ist, die Kopfhörer erneut mit deinen Geräten zu koppeln
      • Befolge die Anweisungen zum Zurücksetzen des Produkts in deiner Bedienungsanleitung/Kurzanleitung.
      • Kopple die beiden Ohrhörer wieder manuell, wie in Schritt 2.  Dieser zusätzliche Schritt ist erforderlich, da die beiden Ohrhörer durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht automatisch miteinander gekoppelt werden. Stattdessen werden alle vorherigen Einstellungen gelöscht und der interne Prozessor zurückgesetzt, weshalb du die beiden Ohrhörer erneut manuell koppeln musst.
      • Kopple die Ohrhörer mit deinem Quellgerät.
  • Der Grund dafür sind Ihre HDMI-Kabel. Alle Kabel, die mit HDMI-Eingängen der SB450 verbunden sind, müssen Hochgeschwindigkeitskabel sein. Sollten die Kabel diese Anforderung nicht erfüllen, könnte es zu einer instabilen Verbindung zwischen der Quelle und Ihrem TV kommen.
  • Der linke und der rechte Ohrhörer sollten sich automatisch synchronisieren, wenn sie aus der Ladebox genommen werden. Wenn der linke und der rechte Ohrhörer sich nicht innerhalb von 15 Sekunden automatisch synchronisieren, können Sie die Ohrhörer manuell synchronisieren. Nachdem Sie die Ohrhörer aus der Ladebox genommen haben, drücken Sie auf
  • Um eine Verbindung herzustellen und Musik von einem zweiten Quellgerät über eine Mehrpunktverbindung abzuspielen, drücken Sie einfach die Bluetooth-Taste, und stellen in den Einstellungen des Quellgeräts eine Verbindung zu dem Produkt her.


    Wenn Sie eine Mehrpunktverbindung verwenden und zwischen iOS, Android und Windows umschalten, erfolgt möglicherweise keine Musikausgabe, oder kann es zu einer Verzögerung bei der Musikwiedergabe kommen. Um dieses Problem zu vermeiden, wird grundsätzlich empfohlen, die Musikwiedergabe auf einem Computer/PC/Laptop zunächst zu pausieren oder zu stoppen, bevor auf ein anderes Gerät (Telefon, Tablet) zur Musikwiedergabe umgeschaltet wird.


    Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, sowohl das Produkt als auch den Computer/PC/Laptop neu zu starten.

  • Halten Sie die Taste am rechten Ohrhörer gedrückt, um eine erneute Verbindung der Herzfrequenzmessung zu erzwingen. Wenn dies nicht funktioniert, halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um sie aus- und dann wieder einzuschalten.
  • Lautsprecher können aufgrund von zwei Gründen durchbrennen. Der erste ist allgemein bekannt und einleuchtend. Wenn man 500 Watt in einen Lautsprecher pumpt, der nur für 100 Watt gebaut ist, dann brennt er durch. Deshalb machen das sehr wenige von uns. Warum brennen dann alle diese armen, hilflosen Lautsprecher durch? Wegen des zweiten Grunds: einer zu geringen Stromversorgung. Das ist wirklich ein irreführender Begriff, aber versuchen wir, ihn zu erklären. Gehen wir zuerst einmal aufs Äußerste. Beispiel: Sie haben einen 1000-Watt-Lautsprecher und einen 100-Watt-Verstärker. Die Art und Weise, wie Sie gerne Musik hören, benötigt 300 Watt. Typischerweise werden Sie Ihren Verstärker darum bemühen, die 300 Watt zu produzieren, die Sie hören möchten. Der Verstärker wird dies tun, aber er wird clippen und verzerren. Leider kann das menschliche Ohr Verzerrung bis zu einem Ausmaß von fast 10 % nicht hören. Zu diesem Zeitpunkt ist es normalerweise bereits zu spät. Der Lautsprecher versucht immer weiter, diese Verzerrung wiederzugeben, die er nicht wiedergeben kann, bis er schlussendlich durchbrennt (normalerweise versagt zuerst der Hochtöner). Wenn Sie Lautsprecher mit einem Verstärker, der über eine niedrigere Leistung verfügt als Ihre Lautsprecher, durchbrennen lassen, verlangen Sie Ihrem Verstärker zu viel ab und er wird clippen und die Lautsprecher durchbrennen lassen. Achten Sie auf die Grenzen Ihres Systems oder schaffen Sie einen stärkeren Verstärker an. Das Problem wird nicht gelöst, indem Sie nur Lautsprecher kaufen, die mit größerer Leistung umgehen können, aber keinen stärkeren Verstärker. Die Lautsprecher werden weiterhin durchbrennen, weil die Verzerrung sie durchbrennen lässt und nicht das Übermaß an Leistung.
  • Wir verwenden einen ausgeklügelten Überprüfungsprozess, um sicherzustellen, dass dein Bild keine urheberrechtlich geschützte, geschützte, sexuellen, anzüglichen, beleidigenden oder unangemessenen Elemente enthält. Dazu gehören Wörter und Botschaften. Wenn diese Algorithmen greifen, wird deine Bestellung automatisch storniert. Bitte versuche es nochmals mit einem anderen Bild oder einer anderen Formulierung
  • Wenn Sie Ihr Paket nicht erhalten haben, obwohl Ihre Sendungsverfolgung besagt, dass es geliefert wurde, wenden Sie sich bitte so bald wie möglich an den Kundenservice, damit wir Ihr Paket finden können.

    Bitte beachten Sie, dass wir leider keine Reklamation bei unserem Lieferpartner beantragen können, wenn Sie auf eigene Gefahr unserem Lieferpartner die Erlaubnis erteilt haben, das Paket zu liefern, wenn Sie nicht zu Hause sind.

  • Wenn Ihre Sendungsverfolgung länger als drei Tage keine Updates enthält, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, um weitere Unterstützung zu erhalten.

    Bitte beachten Sie, dass größere Produkte, wie die meisten PartyBox-Lautsprecher, Soundbars und Subwoofer, über einen LKW auf einer Palette mit unserem Lieferpartner für große Sendungen, DB Schenker, geliefert werden. Wenn dies der Fall ist, erhalten Sie eine E-Mail von DB Schenker, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Weitere Informationen zu Lieferungen per LKW auf einer Palette finden Sie hier: https://support.harmanaudio.com/de/de/customer-service/large-shipments.html

  • Häufige Problemlösungen:
    (1) Prüfen Sie, ob die Soundbar stummgeschaltet ist.
    (2) Wählen Sie an der Fernbedienung die korrekte Audioeingangsquelle aus.
    (3) Überprüfen Sie die Verbindungen zu Ihrem Fernseher oder anderen Geräten.
    (4) Setzen Sie das Gerät zurück, wenn keiner der oben genannten Punkte funktioniert. 
    (4.1) Halten Sie die Tasten VOL -, VOL + und Quelle gedrückt, um das Gerät zurückzusetzen.
< 1 ... 18 19 20 21 22 ... 54 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00