How To

How To

638 Ergebnisse
  • Ja, beim Erhöhen oder Verringern der Lautstärke leuchtet die LED auf, um die Änderung der Lautstärke anzuzeigen.
  • Um bei Nichtgebrauch die Batterien zu schonen, sind Elite-Kopfhörer mit einer automatischen Ausschaltfunktion ausgestattet. Die Kopfhörer schalten sich nach 10 Minuten Inaktivität automatisch aus: d. h. kein Audio und keine Sprache. In Situationen, in denen der Benutzer nur die Vorteile der ANC-Technologie genießen möchte – ohne Musik zu hören oder am Handy zu sprechen –, empfehlen wir, die automatische Abschaltfunktion in der App auszuschalten, damit der Kopfhörer ständig weiterlaufen kann.
  • Die Ohrpolster sind aus Proteinleder.
  • Die JBL Headphones-App bietet folgende Funktionen:

    Equalizer-Einstellung

    Auto Ein/Aus

    Mikrofon-Verstärkungseinstellungen

    Verbleibende Akkulaufzeit

    Stufe der Geräuschunterdrückung

    LED-Helligkeitseinstellung

  • Ja, du kannst das Headset während des Aufladens verwenden!
  • Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, wird der Ton gemäß der Platzierung der Soundbar angepasst: Wand oder Tisch. Wenn die Soundbar an einer Wand platziert wurde, ist die Schallreflexion anders als auf einem Tisch. Diese Taste passt die Tonqualität an, um Ihnen in jeder Einstellung die beste Klangqualität zu garantieren.
  • Obwohl in der Bedienungsanleitung steht, dass der Besitzer des Geräts diesen Anschluss für Heimaktualisierungsverfahren benutzen kann, ist dies nicht der Fall. Der verwendete USB-Anschluss ist bei im Handel erhältlichen Kabeln nicht verfügbar und der Anschluss ist nur für die Nutzung durch Techniker vorgesehen.
  • Obwohl in der Bedienungsanleitung steht, dass der Besitzer des Geräts diesen Anschluss für Heimaktualisierungsverfahren benutzen kann, ist dies nicht der Fall. Der verwendete USB-Anschluss ist bei im Handel erhältlichen Kabeln nicht verfügbar und der Anschluss ist nur für die Nutzung durch Techniker vorgesehen.
  • Dies ist die Lade-Status-LED. Sie leuchtet rot auf, wenn der Kopfhörer aufgeladen wird, und schaltet sich ab, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.
  • Wenn Verzerrungen oder Ausfälle auftreten, könnten die folgenden Vorschläge helfen:

    • Die Audioquelle näher an die Lautsprecher stellen

    • Die Lautsprecher näher zueinander platzieren

    • Sicherstellen, dass der Streaming-Lautsprecher (Host) nur mit einer Audioquelle verbunden ist. Die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Streaming-Lautsprecher (Host) und einer anderen Audioquelle trennen.

    • Sicherstellen, dass die Audioquelle nur mit einem Streaming-Lautsprecher (Host) verbunden ist. Die Bluetooth-Verbindung zwischen der Audioquelle und anderen Lautsprechern trennen.

    • Die Lautsprecher und die Audioquelle neu starten

    • Sicherstellen, dass die Lautsprecher nicht von anderen kabellosen Signalen erreicht werden, die zu Störungen führen könnten

    • Die Audioquelle erneut mit dem Lautsprecher koppeln

    • Beim Streamen von Audioinhalten aus dem Internet könnte es ein Problem mit der Internetverbindung und nicht mit dem Lautsprecher geben

  • 1. Öffnen Sie die Google Home App 2. Wählen Sie LINK VIEW aus 3. Wählen Sie EINSTELLUNGEN. 4. Es erscheint die Zeile „Gekoppelte Bluetooth-Geräte“. 5. Wenn Sie diese auswählen, können Sie den KOPPELUNGSMODUS AKTIVIEREN. Sobald Sie den Bluetooth-Koppelungsmodus in Ihrem LINK VIEW aktiviert haben, können Sie einfach das Menü mit Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät öffnen und sich verbinden.
  • Um einen Anruf anzunehmen, tippen Sie 1 Sekunde lang auf die mittlere Taste des rechten oder linken Ohrs. Um einen Anruf zu beenden, tippen und halten Sie die mittlere Taste 1 Sekunde lang gedrückt. Um einen Anruf zu ignorieren, tippen und halten Sie die mittlere Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Musik wieder zu hören ist. Sie können die Ohrhörer auch im MONO- oder STEREO-Modus verwenden, um unabhängig voneinander auf einem Ohrhörer einen Anruf zu tätigen und auf dem anderen Musik zu hören.
  • Die gelbe LED zeigt an, dass das Mikrofon und Google Assistant stummgeschaltet sind. Der JBL LINK reagiert nicht auf Schlüsselwörter, bis die Stummschaltung des Mikrofons aufgehoben wird.
  • 1. Um den Namen des Lautsprechers zu ändern, muss man den Lautsprecher zunächst über Bluetooth verbinden und die JBL Connect-App herunterladen.
    2. Sobald die App heruntergeladen ist, die App auswählen und warten, bis sie das Gerät erkennt.
    3. Da der Lautsprecher nun markiert ist, das Zahnrad unter oder rechts neben dem Lautsprecherbild auswählen.
    4. Nach der Auswahl des Zahnrads hat man die Möglichkeit, den Namen zu bearbeiten, indem man auf das kleine Stiftsymbol klickt.
    5. Nach der Änderung des Namens erscheint eine Aufforderung, eine neue Verbindung aufzubauen, um den neuen Namen anzuwenden.
    6. In den Bluetooth-Einstellungen „Forget this Device“ (dieses Gerät vergessen) auswählen und eine erneute Verbindung aufbauen, um den neuen Lautsprechernamen zu etablieren.
  • Diese Löcher sind die Mikrofone des JBL Link.
  • Wenn das Signal des voreingestellten DAB/FM-Senders nicht stark genug ist, ertönt der Alarm stattdessen im Summer-Modus. Stellen Sie sicher, dass das Signal stark genug ist, indem Sie überprüfen, dass der Sender ohne Statik oder Verzerrung spielt (FM).
  • Demonstrations-Modus

    1. Drücke gleichzeitig die Wiedergabe und Boost-Taste 5 Sekunden lang.
    2. Je nach Status deiner JBL Partybox, gib entweder Demonstrations-Modul ein oder deaktiviere diesen.
      1. HINWEIS: Im Demonstrations-Modus kannst du die JBL Partybox nicht benutzen, da die meisten Funktionen und Tasten nicht funktionieren.
    This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system
  • Du kannst beim Streamen dein Gerät einfach aufladen, und zwar über den zusätzlichen Anschluss im Dongle.

    Schließe das Ladekabel an, ohne die Aufzeichnung zu unterbrechen. Bitte beachte, dass das Aufladen über den Dongle nicht funktioniert, falls dein Telefon ganz leer ist. Schließe in diesem Fall zuerst das Ladekabel an das Telefon an, um es wieder einzuschalten. Wenn das Telefon eingeschaltet wurde, kannst du den Dongle wieder anschließen und weiter aufladen.

  • Der „Relax Sound“ ist eine Funktion in der JBL Headphones App, mit der du entspannende Geräusche zum Anhören auswählen kannst, wie etwa sanfte Meereswellen oder ein knisterndes Holzfeuer.

    Per Schieberegler stellst du ein, wie viele und wie lange du entspannende Geräusche hören möchtest.

  • Wenn der USB-Anschluss zu feucht wird, stoppt der Ladevorgang, um eine Überhitzung zu vermeiden.

    Wenn der USB-Anschluss an der Box Flüssigkeit erkennt, wird dies an der LED-Leuchtleiste durch einen weißen Blitz angezeigt.

< 1 ... 7 8 9 10 11 12 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00