JBL Tune 560BT - Blue - Wireless on-ear headphones - Hero JBL Tune 560BT - Blue - Wireless on-ear headphones - Front JBL Tune 560BT - Blue - Wireless on-ear headphones - Left
JBL Tune 560BT - Blue - Wireless on-ear headphones - Hero
  • JBL Tune 560BT - Blue - Wireless on-ear headphones - Swatch Image
  • JBL Tune 560BT - Black - Wireless on-ear headphones - Swatch Image
  • JBL Tune 560BT - White - Wireless on-ear headphones - Swatch Image
  • JBL Tune 560BT - Pink - Wireless on-ear headphones - Swatch Image

JBL Tune 560BT

Mit dem JBL TUNE 560BT Kopfhörer kannst du kraftvollen JBL Pure Bass Sound bis zu 16 Stunden streamen, ohne Kabel, ohne Wenn und Aber. Dieser Kopfhörer, der mit 32-mm-Treibern von JBL und JBL Pure Bass Sound ausgestattet ist, bereitet dir mit tollem Sound jederzeit Vergnügen. Wenn du einen Anruf erhältst, während du auf einem anderen Gerät ein Video ansiehst, wechselt der JBL TUNE 560BT nahtlos zu deinem Mobilgerät. Der Bluetooth-fähige JBL TUNE 560BT Kopfhörer ist so benutzerfreundlich, dass du dich mit Siri oder Google Now verbinden kannst, ohne dein Handy zu benutzen. Den JBL TUNE 560BT Kopfhörer gibt es in vier frischen Farben und er lässt sich für unterwegs einfach zusammenfalten. Er bietet somit eine Grab 'n' Go-Lösung, die für jeden Lebensbereich die musikalische Untermalung bereithält.

Produktdetails

Technische Daten

Treibergröße (mm) 32

Audiospezifikation

Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20Hz – 20kHz

Abmessungen

Gewicht (g) 155
Gewicht (oz) 5.47

Control Connect-Spezifikationen

Bluetooth-Profile A2DP v1.2, AVRCP v1.5, HFP v1.6, HSP v1.2
Bluetooth-Frequenz 2.402 – 2.480GHz
Bluetooth-Übertragugsmodulation GSFK, π/4 DQPSK, 8DPSK
Bluetooth-Übertragungsleistung <4dBm
Bluetooth-Version 4.1
Bitte nutzen Sie unsere Dokumentation für weitere Spezifikationen

Dokumente & Downloads

Boxinhalt

  • TUNE 560BT
  • 1 x Ladekabel
  • 1 x Sicherheitsdatenblatt
  • 1 x Kurzanleitung/Sicherheitsdatenblatt
JBL Tune 560BT - What's in the Box

FAQs & How-To

Probleme bei der Bluetooth-Kopplung mit einem Computer oder PC
In den meisten Fällen, wenn ein Computer/PC/Laptop Probleme mit der Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät (tragbare Lautsprecher, Kopfhörer, Aktivlautsprecher) hat, wird dies durch den Bluetooth-Treiber (Software) Ihres Computer/PC/Laptop verursacht.
Der Treiber (Software) sollte die folgenden Bluetooth-Protokolle unterstützen, um Musik/Ton von Ihrem Computer/PC/Laptop abspielen zu können:
- A2DP-Treiber (Advanced Audio Distribution Profile) für Ihren Computer/PC/Kopfhörer zur Übertragung von Musik.
- AVRCP-Treiber (Audio/Video Remote Control Profile) zum Senden von Skip/Vorwärts/Pause/Wiedergabe von Musik an Ihr Gerät
Holen Sie sich immer die neueste Treiberversion für Ihren Computer/PC/Laptop.

Um den richtigen Treiber (Software) herunterzuladen, besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Computer/PC/Laptop. Dort gibt es normalerweise einen Abschnitt "Support/Download", in dem Sie den richtigen Treiber finden können. Andernfalls empfehlen wir Ihnen, sich an den Support zu wenden.
Die vom Microsoft/Windows-System bereitgestellten Standardtreiber sind nicht die richtigen und führen zu Fehlermeldungen (wie z.B. die Eingabe eines PIN-Codes), oder das Pairing funktioniert nicht.
Wie Sie Bluetooth-Interferenzen/-Unterbrechungen vermeiden können
- Halten Sie immer eine klare Sichtverbindung zwischen Ihrem Bluetooth-Gerät (Lautsprecher, Kopfhörer usw.) und dem Quellgerät (Smartphone/Tisch/PC usw.). Achten Sie auf Hindernisse vor Ihren Geräten.
- Versuchen Sie, andere Produkte, die über Bluetooth verfügen, aber nicht benutzt werden, abzuschalten. Sie sind oft der Grund für Störungen, obwohl sie nicht benutzt werden.
- Stellen Sie sich nicht zu nahe an Ihren Wi-Fi-Router, da ein Wi-Fi-Signal stärker ist und in vielen Fällen die Verbindung "überlappen" kann.
- Achten Sie auf die Wände um Sie herum. Beton- und Ziegelsteinwände unterbrechen oft das Signal.
- Bluetooth-Signale können nicht durch Wasser hindurchgehen, was auch den menschlichen Körper einschließt. Achten Sie bei drahtlosen Headphones darauf, dass sich Ihr Quellgerät und der Empfänger auf derselben Körperseite befinden.
- Freiflächen wie Parks können Probleme für Ihre Geräte verursachen, da Freiflächen für jedes Bluetooth-Signal "schlecht" sind, wenn es nicht von Objekten in Ihrer Umgebung reflektiert werden kann.

Kopfhörer Support Leitfaden

Benötigen Sie Hilfe bei der Lösung der häufigsten Probleme mit Kopfhörern?

Erfahren Sie mehr

Anleitung zur Bluetooth-Kopplung

Benötigen Sie Hilfe bei der Bluetooth-Kopplung? Diese Anleitung kann Ihnen helfen

Erfahren Sie mehr

Registrieren Sie Ihr Produkt

Sind Sie der Besitzer dieses Produkts?
Registrieren Sie es hier!
Und nehmen Sie Ihre Garantie oder Serviceleistung einfach in Anspruch

Jetzt registrieren

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800070667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00