JBL E500BT - Black - Wireless over-ear headphones - Hero JBL E500BT - Black - Wireless over-ear headphones - Back JBL E500BT - Black - Wireless over-ear headphones - Detailshot 1
JBL E500BT - Black - Wireless over-ear headphones - Hero

JBL E500BT

Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer JBL E500BT bringt den unverkennbaren JBL Signature Sound direkt an deine Ohren. Der JBL E500BT ist eines unserer vielseitigsten Produkte, ausgestattet mit einem Akku mit 20 Stunden Laufzeit und einem innovativen, stylischen Leder-Kopfbügel, der deinen Look betont. Das passgenaue ergonomische Design stellt ein langes Hörvergnügen und einen steigenden Spaßfaktor sicher, egal in welcher Lebenslage - beim Arbeiten genauso wie unterwegs in der Stadt. Multi-Device Konnektivität ermöglicht dir den nahtlosen Wechsel zwischen der Musik auf deinem Mobilgerät und deinem Telefon, sodass du nie mehr einen Anruf verpasst. Sein schlankes Design ist einer der Gründe, weshalb du in Zukunft nicht mehr auf deinen JBL E500BT verzichten willst.

Produktdetails

Technische Daten

Treibergröße (mm) 50

Audiospezifikation

Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20Hz – 20kHz
Impedanz (Ohm) 32

Control Connect-Spezifikationen

Bluetooth-Version 4
Bitte nutzen Sie unsere Dokumentation für weitere Spezifikationen

Dokumente & Downloads

Boxinhalt

  • 1 Paar E500BT Kopfhörer
  • 1 abnehmbares Kabel
  • 1 Ladekabel
  • Warnhinweiskarte
  • Garantiekarte
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Kurzanleitung (QSG)

FAQs & How-To

Wie kann ich meine JBL E45BT, E55BT, T450BT und E55BT Quincy-Kopfhörer zurücksetzen?
Halten Sie bei eingeschalteten Kopfhörern die Tasten für Lautstärke+ und Lautstärke- länger als 5 Sekunden lang gedrückt. Die LED leuchtet in zwei Farben auf. Das Gerät ist nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Wie aktiviere ich den Kopplungsmodus?
Um den Bluetooth-Kopplungsmodus zu aktivieren, befolge bitte die folgenden Schritte:
  • Drücke die Bluetooth-Taste an der Unterseite des rechten Kopfhörers.
Suche nun den Kopfhörer in den Einstellungen deines Bluetooth-Gerätes und wähle ihn für die Verbindung aus.
Probleme bei der Bluetooth-Kopplung mit einem Computer oder PC
In den meisten Fällen, wenn ein Computer/PC/Laptop Probleme mit der Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät (tragbare Lautsprecher, Kopfhörer, Aktivlautsprecher) hat, wird dies durch den Bluetooth-Treiber (Software) Ihres Computer/PC/Laptop verursacht.
Der Treiber (Software) sollte die folgenden Bluetooth-Protokolle unterstützen, um Musik/Ton von Ihrem Computer/PC/Laptop abspielen zu können:
- A2DP-Treiber (Advanced Audio Distribution Profile) für Ihren Computer/PC/Kopfhörer zur Übertragung von Musik.
- AVRCP-Treiber (Audio/Video Remote Control Profile) zum Senden von Skip/Vorwärts/Pause/Wiedergabe von Musik an Ihr Gerät
Holen Sie sich immer die neueste Treiberversion für Ihren Computer/PC/Laptop.

Um den richtigen Treiber (Software) herunterzuladen, besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Computer/PC/Laptop. Dort gibt es normalerweise einen Abschnitt "Support/Download", in dem Sie den richtigen Treiber finden können. Andernfalls empfehlen wir Ihnen, sich an den Support zu wenden.
Die vom Microsoft/Windows-System bereitgestellten Standardtreiber sind nicht die richtigen und führen zu Fehlermeldungen (wie z.B. die Eingabe eines PIN-Codes), oder das Pairing funktioniert nicht.
Wie Sie Bluetooth-Interferenzen/-Unterbrechungen vermeiden können
- Halten Sie immer eine klare Sichtverbindung zwischen Ihrem Bluetooth-Gerät (Lautsprecher, Kopfhörer usw.) und dem Quellgerät (Smartphone/Tisch/PC usw.). Achten Sie auf Hindernisse vor Ihren Geräten.
- Versuchen Sie, andere Produkte, die über Bluetooth verfügen, aber nicht benutzt werden, abzuschalten. Sie sind oft der Grund für Störungen, obwohl sie nicht benutzt werden.
- Stellen Sie sich nicht zu nahe an Ihren Wi-Fi-Router, da ein Wi-Fi-Signal stärker ist und in vielen Fällen die Verbindung "überlappen" kann.
- Achten Sie auf die Wände um Sie herum. Beton- und Ziegelsteinwände unterbrechen oft das Signal.
- Bluetooth-Signale können nicht durch Wasser hindurchgehen, was auch den menschlichen Körper einschließt. Achten Sie bei drahtlosen Headphones darauf, dass sich Ihr Quellgerät und der Empfänger auf derselben Körperseite befinden.
- Freiflächen wie Parks können Probleme für Ihre Geräte verursachen, da Freiflächen für jedes Bluetooth-Signal "schlecht" sind, wenn es nicht von Objekten in Ihrer Umgebung reflektiert werden kann.

Kopfhörer Support Leitfaden

Benötigen Sie Hilfe bei der Lösung der häufigsten Probleme mit Kopfhörern?

Erfahren Sie mehr

Anleitung zur Bluetooth-Kopplung

Benötigen Sie Hilfe bei der Bluetooth-Kopplung? Diese Anleitung kann Ihnen helfen

Erfahren Sie mehr

Registrieren Sie Ihr Produkt

Sind Sie der Besitzer dieses Produkts?
Registrieren Sie es hier!
Und nehmen Sie Ihre Garantie oder Serviceleistung einfach in Anspruch

Jetzt registrieren

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800070667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00