How To
How To
-
Die Tasten/Bedienelemente für Bass, Höhen und Echo auf dem Bedienfeld auf der Oberseite der Partybox wenden den Effekt nur auf die Mikrofoneingänge an – für den Karaoke-Einsatz.
Diese Effekte werden nicht auf andere Quellen oder Eingänge wie Bluetooth, Aux oder USB angewendet. Dafür muss der Equalizer in der JBL Partybox App verwendet werden (bei unterstützten Modellen).
Für mehr Bässe sollte zudem die Bass Boost-Taste auf dem oberen Bedienfeld verwendet werden (2 Bass-Boost-Stufen: Aus, Stufe 1 und Stufe 2, Auswahl erfolgt durch mehrfaches Drücken der Taste). Diese Bass-Funktion wird auf die oben genannten Quellen und Eingänge angewendet (jedoch nicht auf das Mikrofon).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die App funktioniert nur mit Everest Elite-Modellen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Head Tracking funktioniert nur, wenn der Ohrhörer über den drahtlosen USB-Dongle (A oder C) verbunden ist. Der Grund dafür ist, dass die Head-Tracking-Technologie viel Rechenleistung und eine Verbindung mit geringer Latenzzeit benötigt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wenn das Gerät mit einem drahtlosen USB-Dongle (A oder C) verbunden ist, funktioniert die Head-Tracking-Funktion (JBL QuantumSPATIAL 360). Um JBL Quantum 360SPHERE und die räumliche Kalibrierung zu aktivieren, ist die JBL Quantum Engine erforderlich.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Ja. Wenn SoundShift aktiviert ist und Ihr Bluetooth-Gerät mit Ihrer Soundbar verbunden wurde, können Sie einfach zwischen dem Stream über Bluetooth und einer vorher ausgewählten Quelle wechseln, indem Sie die Taste für „Pause/Wiedergabe“ auf Ihrem Bluetooth-Gerät antippen. Wenn SoundShift ausgeschaltet ist, kann Ihr gekoppeltes Bluetooth-Gerät ihre aktuelle Quelle nicht unterbrechen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, die Geräuschunterdrückung (ANC ON) muss eingeschaltet sein.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wir stehen zu 100 % hinter der Qualität und Leistung unserer Produkte. Bei einem Problem mit einem personalisierten Produkt kontaktiere uns bitte, damit wir das Problem und den Garantieanspruch überprüfen könnenWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, nach ca. 10 Minuten Inaktivität und ohne Audiosignal schaltet das Gerät in den Schlafmodus (Standby). Mit der Ein-/Ausschaltung wacht es aus dem Standby-Modus auf. Mit Hilfe eines Bluetooth-Kopplungssignals kann es nicht aus dem Standby-Modus aufwachen. Nach 20-minütiger Inaktivität und ohne Audiosignal schaltet sich das Gerät aus.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, die Kopfhörer schalten sich mit dem Oculus Rift ein bzw. aus.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Gibt es eine App für die EVEREST Bluetooth-Modelle, die nicht zu den ELITE-Modellen mit ANC gehören?Nein, die App funktioniert nur mit ELITE NXT-Modellen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, das Kabel hat keine Fernbedienung. Mit den Tasten auf den Ohrhörern kann der Kopfhörer im Bluetooth-Betrieb ferngesteuert werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, das Kabel ist mit einer Ein-Tasten-Fernbedienung und einem Mikrofon ausgestattet. Damit können Sie pausieren, die Wiedergabe fortsetzen, Anrufe entgegennehmen und beenden sowie mit anderen über das Mikrofon sprechen. Die Lautstärke lässt sich über die Kabelfernbedienung nicht steuern. Dies ist nur im Bluetooth-Betrieb für kabellose Wiedergabe über die Tasten an den Ohrhörern möglich.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00