How To

How To

640 Ergebnisse
  • Prüfen Sie, ob dies bei allen Quellengeräten (TV, Blu-ray, DVD usw.) auftritt. Wenn dies nur bei einem Gerät auftritt, kann das Problem beim Gerät liegen. Stellen Sie sicher, dass keine HDMI-Adapter oder -Splitter angeschlossen sind. Diese können Probleme bei Video und Audio verursachen.
  • Es stimmt, dass einige Bluetooth-Produkte sehr laute BT-Bestätigungssignale haben. Leider können die Pegel dieser Töne nicht geändert werden und es wird hierfür keine Software-Lösung geben.
  • Mit True Adaptive NC werden beim Tour One die äußere Umgebung und persönlichen Merkmale wie Bewegung, Haar, Brillen in Echtzeit überwacht und die Geräuschunterdrückung und EQ automatisch an die jeweilige Situation angepasst.

    Falls du keine automatische Anpassung möchtest, wähle in der App „Everyday Mode“ (Alltagsmodus) für eine fein abgestimmte Geräuschunterdrückung.


    Mit dem adaptiven Noise Cancelling beim Tour Pro+ TWS werden Umgebungsgeräusche über externe und interne Mikrofone erfasst und als Gegensignal an den Zuhörer zurückgesendet, was störende Geräusche ausblendet.
    Darüber hinaus ermöglichen die Kopfhörer dem Benutzer, den Pegel der Umgebungsgeräusche durch Funktionen wie Ambient Aware und TalkThru anzupassen bzw. einzustellen.
  • Bitte überprüfen Sie bei Ihrem Fahrzeughersteller, ob Ihr Fahrzeug CAN oder K-line unterstützt. Der JBL DRG arbeitet nur mit CAN und K-line zusammen, um die Motorendaten für die Simulation des Motorsounds zu erhalten. Wenn Ihr Auto CAN oder K-line unterstützt, starten Sie bitte die JBL DRG-App, und überprüfen Sie den Lautstärkeregler für den Motorsound (die rechte Spalte mit der Taste, die mit einem „E“ markiert ist) im Kapitel „Soundmodus“, um sicherzustellen, dass dieser nicht ausgeschaltet ist.
  • Bitte verwenden Sie in diesem Fall ein OBD II-Verlängerungskabel. Ein Verlängerungskabel ist im Lieferumfang nicht enthalten, ist zur Onlinebestellung aber gerne verfügbar.
  • Auch wenn die Lautstärke an der Bluetoothquelle auf ein Minimum reduziert wird, wird das ausgehende Audiosignal nicht auf Null gesetzt. In diesem Fall wird der Micro Wireless die Musik mit sehr geringer Lautstärke wiedergeben.
  • Die JBL Trip Halterung für die Blende ist bidirektional. Montieren Sie den Clip auf der anderen Seite der Blende, wie es im „Quick Start Guide“, Abschnitt 8 gezeigt ist. Das wird dabei helfen, das Gewicht anders zu verteilen, und Ihr Problem sollte damit gelöst sein.
  • Rücken Sie den Subwoofer zur Überprüfung näher zur SOUNDBAR und testen Sie, ob das Signal empfangen wird. 1. Schalten Sie alle drahtlosen Router oder Geräte aus, die über 2,4-Ghz-Signale betrieben werden, z. B. Babyphone und kabellose Telefone, und überprüfen Sie, ob der Subwoofer sich verbindet. 2. Überprüfen Sie dies mit einem Film, der viele Action-Szenen enthält, oder mit Musik mit vielen Bässen. Bei Dialogen allein hören Sie möglicherweise den Subwoofer nicht.
  • Wenn der Ton nicht mittig auf deinen Monitor ausgerichtet ist, kannst du dein Headset wie folgt neu zentrieren: 1. Positioniere dich vor deinem Monitor. 2. Drücke die Taste zum erneuten Zentrieren an der Seite deines Headsets (die Taste sieht wie ein Kreis aus). 3. Der Headtracking-Sensor startet die automatische Kalibrierung.
  • Ja, die App funktioniert nur, wenn der Kopfhörer eingeschaltet und mit einem Quellengerät mit verfügbarer App gekoppelt ist.
  • Drücken und halten Sie den Power-Druckknopf für 3–5 Sekunden, um den TRIP ein- und wieder auszuschalten. Ein kurzer Druck auf den Power-Druckknopf verriegelt und entriegelt die wichtigsten Funktions-Touch-Tasten auf dem TRIP. Halten Sie den Druckknopf 3–5 Sekunden richtig fest, um sicherzugehen, dass Sie einschalten und ausschalten, und nicht die Touch-Tasten steuern.
  • Wenn die Kopplung zum ersten Mal durchgeführt wird, kann es mehrere Minuten dauern, bis die Verbindung hergestellt ist. Wenn Sie innerhalb von fünf Minuten kein Resultat erzielen, schalten Sie bitte beide Geräte AUS und wieder EIN.
< 1 2 3 4 5 6 ... 54 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00