How To
How To
-
JBL Authentics verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion, die den Raum rund um den Lautsprecher bemisst, und die Klangqualität basierend auf dieser Raumbemessung anpasst. Die automatische Kalibrierung beginnt automatisch zu arbeiten, sobald Sie den Lautsprecher einschalten und Musik abspielen. Für den besten Klang empfehlen wir, den Lautsprecher möglichst in der Mitte des Raums zu platzieren, mindestens jedoch in einer Entfernung von 0,5 Metern zu allen Wänden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
- Alexa ist nicht in allen Ländern und Sprachen verfügbar. In Ländern ohne Amazon Alexa kannst du zweimal antippen, um den nativen Sprachassistenten auf deinem Mobilgerät zu aktivieren.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um Elektroschrott zu minimieren, entscheiden wir uns bewusst dafür, kein Ladekabel in unsere Verpackung aufzunehmen.
Du kannst jedes Standard-USB-C-Kabel verwenden, um dein JBL-Produkt aufzuladen, sowie ein Netzteil, das dem USB-C-Standard entspricht.
Frühere Produkte verfügen bereits über standardisierte USB-C-Kabel, die für neue Produkte wiederverwendet werden können.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Achte darauf, dass der Lautstärkeregler aufgedreht und die Stummschaltung des Mikrofons ausgeschaltet ist. Stelle sicher, dass beim Spielen nur eine Chat-Anwendung verwendet wird. Wenn du eine erneute Verbindung zum PC herstellst, achte darauf, dass das Kommunikationsgerät unter „Systemsteuerung“ > „Sound“ > „Aufnahme“ ausgewählt ist. Wähle das JBL-Produkt und dann „Als Standardgerät festlegen“ aus. Prüfe, ob der Game-Chat-Balanceregler des Headsets korrekt eingestellt ist (obere Leiste von JBL QuantumENGINE).
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Achte darauf, dass der Lautstärkeregler aufgedreht ist. Drehe am Lautstärkeregler, um lauter zu stellen. Wenn du den USB-Anschluss des PCs verwendest, prüfe, ob unter „Systemsteuerung“ > „Sound“ > „Wiedergabe“ das korrekte Gerät als Standard gewählt ist. Wähle „JBL Quantum 910 Wireless Game“ aus, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle anschließend „Als Standardgerät festlegen“. Prüfe, ob der Game-Chat-Audio-Balanceregler am Headset korrekt eingestellt ist. Prüfe das JBL Quantum 910 Wireless Game-Gerät und stelle sicher, dass es nicht auf „Stumm“ oder „Leise“ gestellt ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Stelle sicher, dass die Lautstärke aufgedreht ist und das richtige Gerät in den System-Soundeinstellungen ausgewählt wurde. Prüfe die Lautstärke am Computer und ob diese nicht auf „Stumm“ oder „Leise“ ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es kann Unterschiede in der internen Hardware geben, was bedeutet, dass es auch unterschiedliche Firmware gibt. Die Produkte haben die gleichen Spezifikationen und Leistungen. Sofern die App nicht über neue Updates informiert, bedeutet das, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist und das Produkt die beste Leistung bietet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Falls Ihr Miro II kein Audio-Signal erkennt geht es in Standby um Strom zu sparen. Sobald wieder ein Musiksignal anliegt, aktiviert sich Ihr Micro II. Um zu verhindern, dass ein zu schwaches Signal am Gerät ankommt, ersuchen wir Sie die Lautstärke an dem Musik abspielenden Gerät voll auf zu drehen und die Lautstärke im Anschluss über das Micro II zu regeln. Das Gerät geht dann erst in Standby, wenn die Musikwiedergabe gestoppt wird.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
JBL LINK 10 und LINK 20 verfügen über 32 Lautstärkestufen, und LINK 300 sowie LINK 500 verfügen über 48 Lautstärkestufen. Für schnellere Änderung der Lautstärke halten Sie entweder die Taste Lautstärke+ oder Lautstärke- gedrückt. Für eine feinere Abstimmung der Lautstärke drücken Sie jeweils in einzelnen Schritten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bei Inaktivität der JBL SB250 schaltet sie nach 20 Minuten in den Standby-Modus. Aus dem Standby-Modus schaltet sich das Gerät nach einigen Sekunden ein.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bei Inaktivität des JBL Boost TV schaltet er nach 20 Minuten in den Standby-Modus. Aus dem Standby-Modus schaltet sich das Gerät nach einigen Sekunden ein.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die UA BT-Kopfhörer verfügen zum Schutz vor Herstellungsfehlern über ein Jahr Garantie ab dem ursprünglichen Kaufdatum (Kaufbeleg erforderlich).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00