SUB 550P

SUB 550P

Aktiver Subwoofer, 250 mm, 500 Watt

Verkauft von 2011 bis jetzt

Erste Schritte mit deinem SUB 550P

Product Registration

Registriere dein Produkt.

Besitzt du dieses Produkt? Registriere es hier! Und nimm deine Garantie oder deinen Service einfach in Anspruch

Jetzt registrieren

Dokumente & Downloads

Produktdetails

Enclosure Type
Sealed (forward-firing)
Finish
Black
Frequency Response
27Hz-150Hz
Height (mm)
379
Height (in)
14-29/32
Weight (kg)
23
Weight (lb)
50
Width (mm)
444
Depth (mm)
380
Depth (in)
41-31/32
Width (in)
17-1/2
Controls
Crossover frequency, Volume level, Phase
Amplifier Power (Peak)
500W
Power Consumption (Standby)
less than 6W (120V), less than 0.55W (230V)
Power Consumption (Full Power/Idle)
360W - 3.8A (120V), 395W - 2.1A (230V)
Amplifier Power (RMS)
300W
Power Requirement
120V, 60Hz (US); 220V-230V, 50Hz/60Hz (EU)
Maximum Recommended Amplifier Power
500 (300 RMS)
Low-Frequency Transducer
10" (250mm) PolyPlas cone, cast basket

Kräftiger Sound des 250-mm-Subwoofers dank integriertem Verstärker mit 300 W RMS.

Bässe sind die Grundlage eines guten Sounds. Sie hören ihn nicht nur mit den Ohren, sondern können ihn auch im ganzen Körper spüren. JBL®-Subwoofer wurden nicht nur entwickelt, um genau dieses Gefühl zu maximieren, sondern auch, um für das optimale Klangerlebnis zu sorgen. Dieselben JBL-Ingenieure, die viele der weltweit besten Konzertsäle, Aufnahmestudios und mit THX®-ausgestattete Kinos mit Wiedergabesystemen ausgestattet haben, haben die Technologien und Materialien des Studio 550P-Subwoofers so optimiert, dass er mit praktisch jedem Heimkinosystem optimal funktioniert. Dieser Subwoofer schließt Ihren gesamten Körper in das überwältigende Bassvergnügen mit ein. Dank seiner nach vorne ausgerichteten 250-mm-Membran, die in einem widerstandsfähigen aber leichten PolyPlas™-Membranrahmen aus Aluminiumguss sitzt, erzeugt der 550P sagenhaft realistische und knackige Bässe. Das ist genau die Art von starken Bässen, die auch auf der Haut und im Brustkorb zu spüren sind und die Sie regelrecht an den Ort bringt, den Sie im Film sehen. Der Studio 550P versetzt Sie in die Mitte des Geschehens – und das in Ihrem Wohnzimmer.

Dank des Verstärkers mit 300 Watt RMS (500 Watt Spitzenleistung) spielt Ihr Studio 550P-Subwoofer markerschütternde Bässe ohne störende Reflexionen oder übermäßige Wärmeentwicklung. Ein integrierter Limiter ergänzt diese Technologie durch das Verhindern von Verzerrungen, die durch plötzliche Peaks entstehen können. Dadurch ist die Musik nicht nur eindrucksvoll sondern überwältigend.
Der Studio 550P-Subwoofer verfügt über eine 250-mm-Membran aus einem leichten und doch sehr widerstandsfähigen PolyPlas-Material. Für den Zuhörer bedeutet das: kräftige, satte Bässe mit solch geringer Verzerrung, dass die einzelnen Töne präzise und sauber sind, selbst bei anhaltend tiefen Bässen. Das ist die Art von Bass, die aus dem bloßen Hören eines Surround Sounds eine spürbare, fast greifbare Realität schafft.
Leistung bedeutet normalerweise nicht automatisch auch Präzision. Auf der anderen Seite ist der Studio 550P-Subwoofer alles andere als ein normaler Subwoofer. Das geschlossene Gehäuse kontrolliert die Membranbewegung und sorgt so für den gleichbleibend schönen Klang, der selbst bei tiefsten Frequenzen satt und seidenweich bleibt.
Dank der leistungsstarken, nach vorne abstrahlenden Membran, bringt Sie der Studio 550P mitten ins Geschehen. Der Klang erreicht direkt Ihre Ohren, ohne sich erst den Weg an Möbeln vorbei zu suchen und ohne Widerhall von den Wänden. Das sind Bässe in ihrer kräftigsten Form – von einem Subwoofer, der vielseitig genug ist, um mitten im Raum oder an einer Wand aufgestellt zu werden.
Ein Phasenschalter stellt sicher, dass sich die Membranbewegungen des Studio 550P synchron zu den Membranen der Hauptlautsprecher bewegen. Im Ergebnis verschmelzen die tiefen Frequenzen des Subwoofers mit dem Klang der Hauptlautsprecher, unabhängig davon, an welcher Stelle im Raum der Subwoofer aufgestellt wird. Des Weiteren lässt sich der Subwoofer dank seiner regelbaren Frequenzweiche für eine Vielzahl verschiedener Haupt-/Satellitenlautsprecher einstellen.
Um die Vielseitigkeit des Subwoofers voll auszunutzen, stehen LFE- und Line-Level-Eingänge für die Nutzung oder Umgehung der im Subwoofer integrierten Frequenzweiche zur Verfügung. Diese Option bietet eine größere Flexibilität bei der Verwendung des Studio 550P bei gleichzeitiger Sicherstellung rauscharmer Anschlüsse an praktisch jede Art von Audio- oder Video-Verstärker.
Unbeabsichtigte Interaktion zwischen Subwoofer und Fußboden kann Verzerrungen hervorrufen. Um diese Verzerrungen zu minimieren wird der Studio 550P mit einem Satz Metallspikes ausgeliefert. Der Einsatz der Metallspikes sorgt außerdem für ein Luftpolster zwischen dem Subwoofer und Allem, was möglicherweise seine tadellosen Bässe stören könnte.

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +49 3022957806

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht an +49 3022957806 oder klicken Sie  hier 

Montag - Freitag: 09.00-18.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00