SUB150P

SUB150P

Aktiver Subwoofer, 250 mm, 500 Watt

Verkauft von 2010 bis jetzt

Erste Schritte mit deinem SUB150P

Product Registration

Registriere dein Produkt.

Besitzt du dieses Produkt? Registriere es hier! Und nimm deine Garantie oder deinen Service einfach in Anspruch

Jetzt registrieren

Dokumente & Downloads

Produktdetails

Finish
Black
Enclosure Type
Ported
Series
Studio 1 Series
Crossover Frequencies
50Hz – 150Hz (variable), 24dB/octave
Frequency Response
27Hz – 150Hz
Height (mm)
470
Height (in)
18-1/2
Weight (lb)
39.7
Width (mm)
441
Weight (kg)
18
Depth (mm)
441
Depth (in)
17-3/8
Width (in)
17-3/8
Connections
Line-Level/LFE input
Controls
Phase switch, Input Mode switch, Volume Control, Crossover Control
Amplifier Power (RMS)
300W
Amplifier Power (Peak)
500W
Power Consumption (Full Power/Idle)
320W (1.8A @ 230V) peak; less than 6W (0.06A@ 120V) standby
Power Requirement
120V, 60Hz (US); 220V – 230V, 50Hz/60Hz (EU)
Low-Frequency Transducer
Fast 10-inch (250mm) PolyPlasTM low-frequency transducer

Nicht nur mit den Ohren hören.

Kräftige, überwältigende Bässe können Sie gedanklich an einen anderen Ort versetzen – egal, ob es sich dabei um die Action-geladenen Szenen eines Films oder eine tobende Halle eines Rock-Konzerts handelt. Die JBL®-Ingenieure haben den aktiven Subwoofer Studio SUB150P so entwickelt und optimiert, dass Sie sich im schönsten Klangteppich verlieren können, um tief in das packende Filmerlebnis einzutauchen. Der SUB150P verfügt über einen 300-Watt-Tieftöner mit einer 250-mm-Membran, die nach unten und nicht nach außen abstrahlt. Dank dieses Aufbaus werden unerwünschte Interaktionen mit den Wänden unterbunden, und mögliche Echos, die durch solche Interaktionen entstehen würden, kommen gar nicht erst zustande. Stattdessen wandert der Klang nach oben durch den Raum, was saubere, knackige Bässe zur Folge hat.

Dank des integrierten Verstärkers (300 Watt RMS/500 Watt Spitzenleistung) kann der Studio SUB150P äußerst hohe Lautstärken wiedergeben, ohne unerwünschte Nebengeräusche zu erzeugen. Ein integrierter Limiter beugt möglichen Verzerrungen vor, die durch plötzliche Pegelspitzen entstehen können. Der Klang ist nicht nur äußerst beeindruckend, sondern lässt einen tief in der Klangwelt versinken.
Der Studio SUB150P verfügt über eine 250-mm-Tieftönermembran, die markerschütternde Bässe erzeugt, die jedoch so präzise sind, dass bei gleichbleibend tiefen Frequenzen die einzelnen Töne erkennbar bleiben. Ein derartig durchdringender Bass ist das Fundament, auf dem das ganze Erlebnis eines Surround Sounds aufbaut.
Energieeffizienz ist ein maßgeblicher Faktor, genauso wie eine geringe Wärmeentwicklung. Der im Studio SUB150P integrierte Digitalverstärker übernimmt beide Funktionen, knausert dabei aber nicht mit dem Wichtigsten: Kräftigen Sound im Niederfrequenzbereich
Im Gegensatz zu anderen Subwoofern hat der Studio SUB150P kein geschlossenes Gehäuse. Stattdessen verfügt der SUB150P über ein Bassreflex-Gehäuse, welches der Filmmusik und Ihrer eigenen Musik so viel Raum lässt, dass ein realistischer Klang mit nur minimalen bzw. ganz ohne Verzerrungen möglich ist.
Der SUB150P verfügt über eine Membran, die nach unten und nicht nach außen abstrahlt. Dank dieses Aufbaus werden unerwünschte Interaktionen mit den Wänden unterbunden und mögliche Echos, die durch solche Interaktionen entstehen würden, kommen gar nicht erst zustande. Stattdessen wandert der Klang nach oben durch den Raum, was saubere, knackige Bässe zur Folge hat. Deswegen können Sie den SUB150P überall im Raum aufstellen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass es zu einer künstlichen Tiefenbetonung kommt, die einen aus dem Realismus des Surround Sounds wieder herausreißt.
Ein Phasenschalter stellt sicher, dass sich die Membran des Studio SUB150P synchron zu den Membranen der Hauptlautsprecher bewegt. Dadurch verschmelzen die tiefen Frequenzen des Subwoofers nahtlos mit den Klängen, die von den anderen Lautsprechern kommen, unabhängig davon, wo Sie den Subwoofer aufstellen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit mithilfe der Frequenzweiche, den Studio SUB150P für verschiedene Haupt-/Satellitenlautsprecher zu optimieren.
Die Auswahlmöglichkeit von LFE- (Low Frequency Effects) oder Signal-Pegeleingängen bedeutet, dass Sie auswählen können, ob Sie die im Studio SUB150P integrierte Frequenzweiche nutzen oder umgehen möchten. Diese Option bietet größere Flexibilität bei der Einrichtung und Verwendung des SUB150P und sorgt gleichzeitig für rauschfreie Anschlüsse an praktisch jede Art von AV-Verstärker oder Tonquelle.
Das JBL Weave-Design kombiniert auf perfekte Art und Weise Form und Funktion. Das trapezförmige Gehäuse des aktiven Subwoofers Studio SUB150P ist mit seinem Weave-Dekor nicht nur äußerst funktional, sondern kann auch unauffällig in die feinste Inneneinrichtung integriert werden oder als Eye-Catcher dienen.

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +49 3022957806

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht an +49 3022957806 oder klicken Sie  hier 

Montag - Freitag: 09.00-18.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00