How To

How To

638 Ergebnisse
  • Nein. Die Kopfhörer 600BTNC sind nicht IPX-zertifiziert und verfügen über keinen Schutz gegen Schweiß oder Wasser. Übermäßiger Kontakt mit Wasser kann die Steuerung der Kopfhörer beeinträchtigen.
  • Nein, nur bei geschlossenem Reißverschluss.
  • Ja, zwei flexible Verbindungen ermöglichen es, das Band leichter um den Hals zu legen oder die Tragegröße anzupassen. Sie können es auch etwas enger einstellen.
  • Control Xstream ist spritzwasserfest (IP X3). Das bedeutet, dass sie im Freien verwendet werden können, allerdings sollten sie keinem direkten Niederschlag ausgesetzt werden.
  • Dieses Produkt ist als IP67 eingestuft, was sich von IPX7 unterscheidet. IP67 schützt das Produkt bis zu 30 Minuten beim Eintauchen in 1 Meter (3,3 Fuß) Wasser. Es ist zudem staubfest. Die Staubansammlung um die Elektronik herum kann zu Hardwareausfällen führen, sodass eine IP67-Einstufung einen äußerst großen neuen Vorzug des Produkts darstellt.
  • Dieses Gerät ist IPX7-klassifiziert, was bedeutet, dass Sie das Gerät bis zu 30 Minuten lang in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe eintauchen können.

    IPX7-Symbol.png
  • Dieser Kopfhörer hat keine IPX-Zertifizierung und ist nicht wasserdicht. Der übermäßige Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit kann zu irreversiblen Schäden am Kopfhörer führen.
  • Die Ohrpolster können entfernt und gewaschen werden.
    Um die Ohrpolster zu entfernen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln (siehe Abbildung unten).

    Die Ohrpolster dürfen nur von Hand gewaschen werden, nicht in der Maschine – die Wassertemperatur sollte im unten angegebenen Bereich liegen. Warten Sie dann, bis die Ohrpolster vollständig trocken sind.

    Richten Sie nach dem Trocknen die Löcher auf der Innenseite der Ohrpolster (in der Abbildung unten durch orangefarbene Kreise hervorgehoben) auf die Clips an den Kopfhörern aus (in der Abbildung unten durch die roten Pfeile gekennzeichnet) und drehen Sie die Ohrpolster im Uhrzeigersinn, um sie wieder an den Kopfhörern zu befestigen.

    UA-Ear-Pad-Cleaning.png
  • Eine neue Firmware-Version (Version 0.4.4.0) für Boombox 2 wurde veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Verbesserungen:
    1. Verbesserung der Stabilität der Bluetooth-Verbindung.
    2. Unterstützung für PartyBoost bei Aux-Eingangsverbindung.
    3. Verbesserung beim Wechsel zwischen PartyBoost- und Stereo-Modus.
    4. Verbesserung der Stabilität bei Firmware-Aktualisierung unter iOS.
    5. Verbesserung der Stabilität beim Umschalten der Tonausgabe zwischen Aux–Eingangs- und Bluetooth-Verbindung.

    Das Firmware-Update wird als OTA-Update installiert:
    1. Laden und installieren Sie die JBL Portable App aus dem Google Play/App Store, oder aktualisieren Sie einfach die App, wenn Sie sie bereits heruntergeladen haben.
    2. Verbinden Sie Ihre Boombox 2 über Bluetooth mit Ihrem Mobiltelefon/Tablet.
    3. Öffnen Sie die JBL Portable-App und warten Sie, bis Boombox 2 erscheint.
    4. Wählen Sie Einstellungen (Zahnradsymbol) auf dem Boombox 2-Bildschirm.
    5. Fahren Sie mit der Installation des Firmware-Updates fort.
  • Wenn der Bildschirm dunkel erscheint, versuchen Sie, den Horizon 2 neu zu positionieren, damit der Lichtsensor optimal funktioniert. In einigen Positionen kann der Horizon 2 das Umgebungslichtniveau im Raum nicht effektiv erkennen. 

  • Um die Kopfhörer aufzuladen, legen Sie sie in die Ladebox. Während des Ladevorgangs leuchtet sowohl am LINKEN als auch am RECHTEN Ohrhörer ein rotes Licht. Sobald die Kopfhörer vollständig aufgeladen sind, geht das rote Licht aus. Wenn die Ladebox vollständig aufgeladen ist, leuchten die weißen LEDs entsprechend auf. Die Akkulaufzeit kann 10 Stunden pro Ladung betragen. Sie können Ihre Kopfhörer für weitere 40 Stunden Wiedergabezeit mit der Ladebox aufladen. Es dauert 2 Stunden, um die Ladebox vollständig aufzuladen.
  • Entfernen Sie zunächst den Lautsprecher aus den Bluetooth-Einstellungen Ihres Quellgeräts.
    Schalten Sie den Lautsprecher ein und halten Sie dann die Lautstärke + Taste und die Bluetooth-Taste zusammen 3–5 Sekunden lang gedrückt, bis sich der Lautsprecher ausschaltet.
    Der Lautsprecher ist nach dem Ausschalten auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt worden.
< 1 ... 44 45 46 47 48 ... 54 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +41 225 912 934

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00