How To

How To

638 Ergebnisse
  • Ja, drücken Sie die Tasten „Volume+“ und „Surround“ gleichzeitig für 5 Sekunden.
  • Die JBL Cinema SB450 kann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, wobei alle Konfiguration gelöscht werden. Halten Sie die Volume+- und die Virtual Surround-Tasten für fünf Sekunden gedrückt, um die Soundbar zurückzusetzen.
  • Ja, schalten Sie die Soundbar EIN und drücken Sie dann die Tasten „Volume -“ (minus) und „Surround“ gleichzeitig 5 Sekunden lang. Das Gerät wurde nun zurückgesetzt.
  • Das Licht kann vom Benutzer nicht angepasst werden. Das digitale Display an der Gerätevorderseite kommt mit automatischer Anpassung der Lichtstärke, die auf die Raumhelligkeit abgestimmt ist.
  • Nein. Die blauen LED-Anzeigen in unseren kabellosen Kopfhörern können nur durch Ausschalten des Kopfhörers abgeschaltet werden.
  • Nein. Alle Everest Elite-Kopfhörer wurden so entwickelt, dass sie dem Benutzer ohne die App die wichtigsten Funktionen und Vorteile bieten. Die App „My JBL Headphones“ ermöglicht Ihnen eine zusätzliche Steuerungsmöglichkeit für die Kopfhörer. Über die App können Sie die Leistung Ihrer Kopfhörer individuell steuern wie beispielsweise einstellbare Pegel der Umgebungsgeräusche, persönliche Equalizer-Einstellungen sowie ein- und ausschaltbare Zusatzfunktionen.
  • Ja, der Xtreme 2 ist wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7. Wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7 bedeutet, dass der Lautsprecher bis zu einer halben Stunde in 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden kann.
  • Wenn Sie vom Akku alleine abspielen, kann es sein, dass der Basspegel und die Dynamik nahe der maximalen Lautstärke eine Spur geringer sind. Bei verbundener Stromversorgung und Wiedergabe über Ihren Xtreme-Lautsprecher werden Sie eine Steigerung der Bassleistung hören. Die Bassleistung ist geringer, wenn Sie vom Akku abspielen, weil der Stromverbrauch verringert wird, damit Sie von längerer Abspieldauer Ihres Xtreme-Lautsprechers profitieren können.
  • Nein. Bitte setzen Sie den JBL Trip weder Regen noch anderen Flüssigkeiten aus.
  • Der Partybox Encore Lausprecher hat zwar keinen Mikrofoneingang, verfügt jedoch über einen internen Empfänger für das mitgelieferte kabellose Mikrofon.

     

    Es ist möglich, eines der Partybox Wireless Mic* Mikrofone zu koppeln (separat vom Partybox Encore erhältlich, mit zwei kabellosen Mikrofonen und einem Empfänger/Dongle für den Anschluss an die 6,3-mm-Mikrofonbuchse). Allerdings können nicht mehr als zwei kabellose Mikrofone gleichzeitig mit dem Empfänger verbunden werden.

     

    Alternativ steht (je nach Lagerbestand) ein Zubehörprodukt zur Verfügung, das nur ein Mikrofon für den Partybox Encore enthält. Suche in unserem Onlineshop nach dem oben genannten Produktnamen oder „FG7261JMJ100114“.

     

    So verbindest du ein zusätzliches kabelloses Mikrofon mit dem Partybox Encore:

    Schalte den Partybox Lautsprecher und beide Mikrofone aus.

    Nach dem Ausschalten schaltest du erst beide Mikrofone und anschließend den Partybox Lautsprecher ein. Dann sollten sich beide Mikrofone mit dem Empfänger verbinden.

    Falls nicht, versuche es mit der oben beschriebenen Vorgehensweise nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (dafür die Tasten „Wiedergabe“ und „Licht“ für mehr als 10 Sekunden gedrückt halten) anstelle des genannten Neustarts und verbinde dann das Mikrofon:

    1. Schalte den Lautsprecher aus.

    2. Das neue kabellose Mikrofon sollte nicht weiter als 1 m vom Lautsprecher entfernt sein. Schalte das Mikrofon ein.

    3. Schalte den Lautsprecher ein. Das Mikrofon wird innerhalb von 3 Minuten automatisch gekoppelt und mit dem Lautsprecher verbunden.

     

    *Bitte beachte, dass die Mikrofone der älteren Version des JBL Partybox Wireless Mikrofons (JBL Wireless Microphone Set) nicht mit dem Partybox Encore kompatibel sind, da sie UHF statt 2,4 GHz zur Kommunikation mit dem Empfänger nutzen (und der Partybox Encore keinen Mikrofoneingang hat).

  • Nein. Dies ist ein kabelgebundener Kopfhörer mit einem Ein-Tasten-Mikrofon.
  • Ja. Der Clip 3 ist zertifiziert nach Schutzklasse IPX7. Der Lautsprecher kann bis zu eine halbe Stunde in einer Tiefe von bis zu einem Meter unter Wasser getaucht werden.
  • Nein, das Trageetui ist NICHT wasserdicht
  • Nein. Die Kopfhörer 600BTNC sind nicht IPX-zertifiziert und verfügen über keinen Schutz gegen Schweiß oder Wasser. Übermäßiger Kontakt mit Wasser kann die Steuerung der Kopfhörer beeinträchtigen.
  • Nein, nur bei geschlossenem Reißverschluss.
  • Ja, zwei flexible Verbindungen ermöglichen es, das Band leichter um den Hals zu legen oder die Tragegröße anzupassen. Sie können es auch etwas enger einstellen.
  • Control Xstream ist spritzwasserfest (IP X3). Das bedeutet, dass sie im Freien verwendet werden können, allerdings sollten sie keinem direkten Niederschlag ausgesetzt werden.
  • Dieses Produkt ist als IP67 eingestuft, was sich von IPX7 unterscheidet. IP67 schützt das Produkt bis zu 30 Minuten beim Eintauchen in 1 Meter (3,3 Fuß) Wasser. Es ist zudem staubfest. Die Staubansammlung um die Elektronik herum kann zu Hardwareausfällen führen, sodass eine IP67-Einstufung einen äußerst großen neuen Vorzug des Produkts darstellt.
  • Dieses Gerät ist IPX7-klassifiziert, was bedeutet, dass Sie das Gerät bis zu 30 Minuten lang in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe eintauchen können.

    IPX7-Symbol.png
  • Dieser Kopfhörer hat keine IPX-Zertifizierung und ist nicht wasserdicht. Der übermäßige Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit kann zu irreversiblen Schäden am Kopfhörer führen.
  • Die Ohrpolster können entfernt und gewaschen werden.
    Um die Ohrpolster zu entfernen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln (siehe Abbildung unten).

    Die Ohrpolster dürfen nur von Hand gewaschen werden, nicht in der Maschine – die Wassertemperatur sollte im unten angegebenen Bereich liegen. Warten Sie dann, bis die Ohrpolster vollständig trocken sind.

    Richten Sie nach dem Trocknen die Löcher auf der Innenseite der Ohrpolster (in der Abbildung unten durch orangefarbene Kreise hervorgehoben) auf die Clips an den Kopfhörern aus (in der Abbildung unten durch die roten Pfeile gekennzeichnet) und drehen Sie die Ohrpolster im Uhrzeigersinn, um sie wieder an den Kopfhörern zu befestigen.

    UA-Ear-Pad-Cleaning.png
  • Eine neue Firmware-Version (Version 0.4.4.0) für Boombox 2 wurde veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Verbesserungen:
    1. Verbesserung der Stabilität der Bluetooth-Verbindung.
    2. Unterstützung für PartyBoost bei Aux-Eingangsverbindung.
    3. Verbesserung beim Wechsel zwischen PartyBoost- und Stereo-Modus.
    4. Verbesserung der Stabilität bei Firmware-Aktualisierung unter iOS.
    5. Verbesserung der Stabilität beim Umschalten der Tonausgabe zwischen Aux–Eingangs- und Bluetooth-Verbindung.

    Das Firmware-Update wird als OTA-Update installiert:
    1. Laden und installieren Sie die JBL Portable App aus dem Google Play/App Store, oder aktualisieren Sie einfach die App, wenn Sie sie bereits heruntergeladen haben.
    2. Verbinden Sie Ihre Boombox 2 über Bluetooth mit Ihrem Mobiltelefon/Tablet.
    3. Öffnen Sie die JBL Portable-App und warten Sie, bis Boombox 2 erscheint.
    4. Wählen Sie Einstellungen (Zahnradsymbol) auf dem Boombox 2-Bildschirm.
    5. Fahren Sie mit der Installation des Firmware-Updates fort.
  • Wenn der Bildschirm dunkel erscheint, versuchen Sie, den Horizon 2 neu zu positionieren, damit der Lichtsensor optimal funktioniert. In einigen Positionen kann der Horizon 2 das Umgebungslichtniveau im Raum nicht effektiv erkennen. 

  • Um die Kopfhörer aufzuladen, legen Sie sie in die Ladebox. Während des Ladevorgangs leuchtet sowohl am LINKEN als auch am RECHTEN Ohrhörer ein rotes Licht. Sobald die Kopfhörer vollständig aufgeladen sind, geht das rote Licht aus. Wenn die Ladebox vollständig aufgeladen ist, leuchten die weißen LEDs entsprechend auf. Die Akkulaufzeit kann 10 Stunden pro Ladung betragen. Sie können Ihre Kopfhörer für weitere 40 Stunden Wiedergabezeit mit der Ladebox aufladen. Es dauert 2 Stunden, um die Ladebox vollständig aufzuladen.
  • Entfernen Sie zunächst den Lautsprecher aus den Bluetooth-Einstellungen Ihres Quellgeräts.
    Schalten Sie den Lautsprecher ein und halten Sie dann die Lautstärke + Taste und die Bluetooth-Taste zusammen 3–5 Sekunden lang gedrückt, bis sich der Lautsprecher ausschaltet.
    Der Lautsprecher ist nach dem Ausschalten auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt worden.
  • Wenn die Ohrhörer in den Standby-Modus schalten und sich ausschalten, kannst du sie weiterhin verwenden, ohne sie wieder in die Ladestation zu setzen. 
    Zum Reaktivieren einfach den äußeren Ohrhörer drücken oder berühren.
    Bitte beachten: Werden die Ohrhörer von Bluetooth getrennt, schalten sie nach 30 Minuten im Standby-Modus automatisch ab. Um die Verbindung wiederherzustellen, setzt du die Ohrhörer kurz in die Ladestation und nimmst sie wieder heraus. 

    Du kannst die Standby-Dauer deiner Kopfhörer ändern. Öffne dazu die My JBL Headphones-App und wähle die Funktion S
    tandby-Dauer über automatische Ausschaltung. Du kannst als Dauer 15 Min., 1 Std. usw. oder „Nie“ wählen, wenn die Ohrhörer immer eingeschaltet bleiben sollen. Sobald du die automatische Abschaltung eingestellt hast, funktionieren die Ohrhörer gemäß der Einstellung unabhängig von der Bluetooth-Verbindung.
     

  • Um den Sprachassistenten zu aktivieren, drücken und halten Sie das LINKE Ohr 5 Sekunden lang gedrückt, bis die Musik stoppt und der Sprachassistent fragt, wie er Ihnen helfen kann
  • Das JBL Wireless-Mikrofon-Set ermöglicht den Anschluss von 2 kabellosen Mikrofonen* an jedes Partybox-Modell** über einen Dongle, der an den Mikrofoneingang angeschlossen ist. Zusätzlich kann ein drittes kabelgebundenes Mikrofon – wie das kabelgebundene JBL PBM100 Mikrofon – auch an den schaltbaren Gitarren-/Mikrofon-2-Eingang angeschlossen werden (nur bei einigen Partybox-Modellen verfügbar). Dies funktioniert zwar auch bei Verwendung des nicht-schaltbaren Gitarreneingangs bei anderen Partybox-Modellen – allerdings entfallen dabei die Karaoke- und Echo-Effekte für das angeschlossene Mikrofon und es ergibt einen etwas anderen Klangcharakter/eine andere Klangfarbe als ein Mikrofon, das an den Mikrofoneingang angeschlossen ist.

    * Gilt für die Partybox On-The-Go. Es können maximal 2 kabellose Mikrofone gleichzeitig angeschlossen und verwendet werden. Das mitgelieferte Standard-Partybox On-The-Go-Mikrofon kann nur an die Partybox On-The-Go angeschlossen werden, mit der es geliefert wurde. Es kann auch nicht kabellos mit anderen Partybox-Modellen oder tragbaren Lautsprechern als der Partybox On-The-Go verbunden werden, mit der es geliefert wurde. Es kann jeweils nur ein kabelloses mitgeliefertes Standard-Partybox On-The-Go-Mikrofon angeschlossen werden, es sei denn, das kabellose JBL-Mikrofon wird separat erworben. Ein Ersatzteil funktioniert nur als Ersatz, nicht gleichzeitig.

    PartyBox-ModellMikrofon-AnordnungVerwendete PortsMAX.
    ** Encore1 kabellos (vorgekoppelt, mitgeliefert) ODER 2 kabellos (separat erhältlich; ein zweites Mikrofon muss manuell gekoppelt werden, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben)N/A – kabellos (vorgekoppelt, kein kabelgebundener Mikrofonanschluss)2
    100/110/Encore Essential1 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port2
    2001 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port2
    3001 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port2
    310/310 MC*/710/Ultimate1 kabelgebunden UND 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port UND Mic/Gitarren-Port3
    10001 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port2
    On-The-Go/On-The-Go Essential1 kabelgebunden UND 1 kabellos (vorgekoppelt, mitgeliefert)
    ODER

    2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)
    Mic-Port UND N/A – kabellos (vorgekoppelt)
    ODER
    Mic-Port (ein vorgekoppeltes Mikrofon funktioniert nicht gleichzeitig, wenn ein Dongle verwendet wird)
    2
    ODER
    2
    * Partybox 310 MC – ist eine standardmäßige Partybox 310, die mit 1 kabelgebundenem Mikrofon (PBM100) geliefert wird.
  • Wir möchten Sie bitten dies zu entschuldigen. Laut EuP-Regelung müssen sich elektronische Geräte nach einer Zeit von 30 Minuten (ohne Benutzung) automatisch in Standby schalten. Nach dieser Zeit aktiviert sich die Soundbar nicht mehr automatisch und muss über den ON/OFF Schalter eingeschaltet werden.
  • Die unverblindliche Preisempfehlung (UVP) ist ein Preisvorschlag des Herstellers oder Lieferanten eines Produkts. Er gibt den Preis an, zu dem das Produkt nach Meinung des Herstellers auf dem Einzelhandelsmarkt verkauft werden sollte. Die unverblindliche Preisempfehlung wird häufig als Bezugspunkt für Verbraucher und Einzelhändler verwendet.

    Die Einzelhändler sind nicht verpflichtet, die Produkte zur UVP zu verkaufen. Einzelhändler können sich dafür entscheiden, das Produkt zu einem höheren oder niedrigeren Preis zu verkaufen, was von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter Marktbedingungen und Werbestrategien. 

    Der JBL Webshop führt neue Produkte immer zur UVP ein, JBL kann aber nach der Einführung in Abhängigkeit von den oben beschriebenen Faktoren von der UVP abweichen. 

    Wenn eine Werbeaktion angezeigt wird, basieren der durchgestrichene Referenzpreis und/oder das prozentuale Ersparnis auf dem niedrigsten Preis, der in den 30 Tagen vor der Werbeaktion im JBL Webshop angegeben wurde.

< 1 ... 17 18 19 20 21 22 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +41 225 912 934

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00