


JBL Link 10
Produktdetails
Technische Daten
Musikwiedergabezeit (Std.) | 5 |
---|---|
Ausgangsleistung (W) | 2 x 8 |
Abmessungen
Abmessungen (cm) | 8.6 x 8.6 x 16.9 |
---|---|
Abmessungen (inch) | 3.38 x 3.38 x 6.65 |
Gewicht (kg) | 0.71 |
Gewicht (lbs) | 1.56 |
Control Connect-Spezifikationen
Bluetooth-Version | 4.2 |
---|
Dokumente & Downloads
Galerie





Videos
Boxinhalt
- 1 x JBL Link 10
- 1 x USB-Kabel

FAQs & How-To
-
Kann JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 auf meinen Google-Suchverlauf zugreifen?
Ja, wenn Sie die Information mit dem Google Assistant geteilt haben. Dadurch erhalten Sie schnellere und bessere Suchergebnisse.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ich habe in den Geräteeinstellungen den Namen meines JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 geändert. Warum erkennt der Lautsprecher den neuen Namen nicht?
Während des Installationsvorgangs reagiert der Google Assistant, wenn ein neuer Raum zugeordnet oder erstellt wird. Wenn Sie den Namen des Lautsprechers ändern möchten, empfehlen wir einen benutzerdefinierten Raumnamen zu erstellen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der YouTube-Browser zeigt den JBL LINK 10, 20, 300 und 500 als „cast-fähige“ Geräte an, aber es kommt zu Verzögerungen zwischen Bild und Ton. Ist das korrekt, und wenn ja, warum?
Der Google Chrome-Browser verfügt über die eingebaute Cast-Funktion, die es ermöglicht, Musik und Video direkt über die JBL LINK-Lautsprecher zu streamen. Unsere JBL LINK-Lautsprecher wurden nicht auf das Streamen von Video ausgelegt, daher kann es beim Streamen von YouTube-Videos zu Verzögerungen kommen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sind meine Daten sicher, wenn ich JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 verwende?
Bei allem, das Google tut, steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Wenn Ihre Daten nicht sicher sind, dann sind sie nicht vertraulich. Deshalb werden Google-Dienste von einer der weltweit fortschrittlichsten Sicherheitsinfrastrukturen geschützt. Gespräche mit JBL Link-Lautsprechern werden standardmäßig verschlüsselt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Teilt mein JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 alle Informationen mit Google?
Google hat strikte Datenschutzregeln und eine dieser Regeln lautet, dass keine Endbenutzerdaten mit den Apps von Dritten geteilt werden. Für Apps, wie Uber, müssen Ihre persönlichen Daten für die Buchung geteilt werden, und dem haben Sie bereits durch die Nutzung des Dienstes zugestimmt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wie viele Bluetooth-Geräte kann ich mit meinem LINK 10, LINK 20 und LINK 300 verbinden?
Alle drei Geräte unterstützen bis zu drei Bluetooth-Geräte gleichzeitig. Allerdings kann bei bestehender Verbindung nur ein Gerät Musik wiedergeben. Wenn eines der anderen verbundenen Geräte mit der Musikwiedergabe beginnt, wird die aktuelle Wiedergabe unterbrochen und die Wiedergabe vom zweiten oder dritten Gerät fortgesetzt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Kann ich unter Bluetooth den Namen meines LINK 10, 20, 300 und 500 ändern?
Ja, sobald Sie den Lautsprecher mit der Google Home-App eingerichtet haben, wird der Name, den Sie während der Installation eingegeben haben, auch in der Bluetooth-Umgebung angezeigt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wie kann ich mein JBL LINK 10 oder LINK 20 mit Google Assistant verwenden, wenn ich außerhalb der Reichweite meines WLANs bin?
Wenn Ihr JBL LINK 10 oder LINK 20 außerhalb der Reichweite ist, kann Ihr Google Assistant erneut antworten, wenn Sie einen persönlichen Hotspot über Ihr Mobilgerät einrichten. Für diesen Prozess benötigen Sie jedoch zwei Smartphones: eines als „mobilen Hotspot“ und das zweite für die Verbindung von JBL Link 10 oder Link 20 mit Ihrem Netzwerk.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Muss ich mein Google-Konto mit meinem JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 verknüpfen?
Für die Verwendung der JBL LINK-Lautsprecher wird ein Google-Konto benötigt. Ihr Suchverlauf auf Ihrem JBL LINK-Lautsprecher wird im Suchverlauf Ihres Google-Kontos angezeigt. Und wenn Sie dem JBL LINK-Lautsprecher die Berechtigung erteilen, kann dieser auf Ihre gespeicherten Daten in anderen Google-Diensten zugreifen, wie Kalender und Gmail, um Ihre Fragen zu beantworten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Woran erkenne ich, dass der JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 auf meine Stimme reagiert?
Die vier LEDs an der Vorderseite leuchten auf.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Verfügt der JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 über Spotify Connect?
Nein, Sie können allerdings Chromecast verwenden, um Spotify über jeden JBL LINK-Lautsprecher zu streamen. Google bietet die Möglichkeit, Ihr Gratiskonto bei Spotify mit unserem JBL LINK Lautsprecher zu verwenden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ich habe Probleme, meinen LINK 10-, 20-, 300- oder 500-Lautsprecher über mein WLAN mit einem Android-Gerät zu verbinden.
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, müssen Sie den Dienst für die Standortermittlung auf Ihrem Telefon oder Tablet aktivieren, damit sichergestellt ist, dass Sie der Google Home-App die Nutzung des Standortdienstes auf Ihrem Telefon oder Tablet gewährt haben. Vergewissern Sie sich jedoch, dass für Ihren WLAN-Router UPnP aktiviert ist und dass Sie während der Verbindung des Produktes keine Netzwerkerweiterungen verwenden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sind JBL LINK 10 und LINK 20 wasserdicht?
Ja, beide verfügen über die Schutzklasse IP X7, was bedeutet, dass bei maximal 30 Minuten in höchstens einem Meter Wassertiefe kein Schaden entsteht. Vergewissern Sie sich, dass die Ladeabdeckung geschlossen ist, weil sonst Wasser in das Produkt eindringt und es beschädigt wird.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Was macht Google mit all den Daten, wenn JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 verwendet wird?
Zuerst einmal nutzt Google die Daten, um die Dienste schneller, intelligenter und nützlicher für Sie zu machen, beispielsweise für bessere Suchergebnisse und zeitnahe Verkehrsaktualisierungen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Welche Daten erfasst JBL LINK 10, 20, 300 oder 500?
Nur Daten, die Google Assistant effizienter und die Google-Dienste schneller machen. Bei der Interaktion mit dem Lautsprecher werden Sie künftig mehr personalisiertes Feedback erhalten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
An meinem JBL LINK 10, 20, 300 oder 500-Lautsprecher wechselt die Farbe der vier LED-Punkte zu Gelb. Was bedeutet das?
Die gelbe LED zeigt an, dass das Mikrofon und Google Assistant stummgeschaltet sind. Der JBL LINK reagiert nicht auf Schlüsselwörter, bis die Stummschaltung des Mikrofons aufgehoben wird.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Kann jeder meinen Suchverlauf auf meinem JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 hören?
Ja, jeder, der sich in der Nähe Ihres JBL LINK-Lautsprechers aufhält, kann auf den früheren Suchverlauf oder Informationen über Kalender, Google, Gmail usw. zugreifen, wenn Sie solche Informationen mit dem LINK-Lautsprecher geteilt haben.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Warum ändert sich die Lautstärke so langsam, wenn ich die Lautstärke an meinem JBL LINK 10, 20, 300 und 500 einstelle?
JBL LINK 10 und LINK 20 verfügen über 32 Lautstärkestufen, und LINK 300 sowie LINK 500 verfügen über 48 Lautstärkestufen. Für schnellere Änderung der Lautstärke halten Sie entweder die Taste Lautstärke+ oder Lautstärke- gedrückt. Für eine feinere Abstimmung der Lautstärke drücken Sie jeweils in einzelnen Schritten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Was geschieht mit meinen Informationen, wenn ich Google Home deinstalliere/mein Konto lösche/meinen JBL LINK 10-, 20-Lautsprecher verliere?
Unter „My Activity“ (myactivity.google.com) oder über den „My Activity“-Link in der Google Home-App können Sie auf Ihren Assistant-Verlauf zugreifen, um zu sehen, welche Fragen Sie gestellt haben, und um diese zu löschen, wenn Sie das möchten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Mein LINK 10 oder LINK 20 wurde gestohlen. Kann eine andere Person auf meine Daten zugreifen?
Nein, da der Lautsprecher keine Daten lokal speichert. Um alle Einstellungen von einem gestohlenen Gerät zu löschen, entfernen Sie einfach die Verknüpfung des Lautsprechers mit Ihrem Konto. Wenn das Gerät das nächste Mal mit dem Internet verbunden wird, wird keine Verbindung mit Ihrem Konto hergestellt. Wenn Sie allerdings die Option „Angemeldet bleiben“ verwendet haben, gehen Sie sorgsam mit personenbezogenen Daten um, da der Lautsprecher auf Anforderung alle Informationen mitteilen wird, die Sie zum Speichern vorgesehen haben. Wenn die Verknüpfung gelöst wird, wird das Gerät diese Informationen jedoch vergessen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
An der Oberseite meines JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 befinden sich zwei kleine Löcher. Wozu dienen sie?
Diese Löcher sind die Mikrofone des JBL Link.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ich kann keine meiner lokalen Playlists auf Spotify über JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 wiedergeben. Wieso?
Um Ihre selbsterstellte Playlist wiederzugeben, beginnen Sie mit „OK Google, spiel meine Playlist (Name Ihrer Playlist)“.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Mein JBL Link 10/20 erinnert sich nicht an mein WLAN, wie kann das sein?
Das hört sich an, als sei Ihr JBL LINK 10 oder LINK 20 mit einem anderen WLAN verbunden. Die erneute Verbindung mit demselben WLAN ist mit der Google Home-App ganz einfach. Wählen Sie einfach Ihr WLAN in der App und schon ist alles erledigt. Alle Informationen zum Lautsprecher und dem Voice Teaching sind in der Cloud gespeichert, so dass Sie das nicht erneut tun müssen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Mein JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 zeigt mein Apple iOS-Gerät nicht an, weshalb ist das so?
So installieren Sie Ihren JBL LINK-Lautsprecher mit Apple iOS: 1. Laden Sie die Google Home-App herunter. 2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung entsprechend für Apple-Geräte. 3. Befolgen Sie die Anweisungen in der Google Home-App.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Beim Ändern der Lautstärke meines JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 leuchtet die LED-Anzeige an der Vorderseite langsam auf. Ist das normal?
Ja, beim Erhöhen oder Verringern der Lautstärke leuchtet die LED auf, um die Änderung der Lautstärke anzuzeigen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wie lange bewahrt JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 meine Daten auf?
Der Gesprächsverlauf mit den JBL LINK-Lautsprecher und dem Google Assistant wird so lange gespeichert, bis Sie sich entscheiden, ihn zu löschen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Zeichnet JBL LINK 10, 20, 300 oder 500 alle meine Gespräche auf?
Nein, der JBL LINK-Lautsprecher speichert keine Gespräche, er hört lediglich einige Sekunden zu und löscht die Datei dann. Nur, wenn Sie „OK, Google“ oder „Hey, Google“ verwenden, beginnt die Aufzeichnung Ihrer Frage, damit Google Assistant Ihre Anforderung erfüllen kann. Unter den „My Activity“-Einstellungen in Ihrem Google-Konto können Sie alle Ihre Aufzeichnungen jederzeit löschen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Was bedeuten die LEDs am Akku meines JBL LINK 10 und LINK 20?
Die LED des Akkus zeigen an, wie weit der Akku Ihres LINK 10 oder LINK 20-Lautsprechers aufgeladen ist.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
So richten Sie Ihren JBL LINK Lautsprecher unter Android und iOS ein
So richten Sie Ihren JBL LINK Lautsprecher unter Google Android ein:
1. Schließen Sie das Stromkabel an Ihren JBL Link Lautsprecher an (Link 10 und Link 20 sind mit einem Akku ausgestattet; diese Modelle einfach einschalten).
2. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem WLAN, das Sie verwenden möchten.
3. Ihr Mobilgerät benötigt Android 4.2 oder höher.
4. So ermitteln Sie die Android-Version Ihres Smartphones. Öffnen Sie die Einstellungen –> Über das Telefon/Geräteinformationen –> Software-Information (je nach Gerät unterschiedlich benannt).
5. Öffnen Sie die Google Home App auf Ihrem Smartphone. Befolgen Sie die Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie den Lautsprecher installieren.
6. Falls Sie die Anweisungen zum Einrichten Ihres Lautsprechers nicht sehen: Tippen Sie am oberen rechten Bildschirmrand der Startseite der App auf Geräte –> Ein neues Gerät hinzufügen.
7. Folgen Sie Schritt für Schritt den Anweisungen zur Installation des Lautsprechers.
8. Jetzt können Sie Ihren Google Assistant mit Ihrem JBL Link Lautsprecher verwenden. Viel Spaß!
Falls die Installationsprobleme weiter bestehen, versuchen Sie einen Neustart des JBL Link Lautsprechers. Drücken Sie dazu 10 Sekunden lang die „Stumm“-Taste. Anschließend wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
So richten Sie Ihren JBL LINK Lautsprecher unter Apple iOS ein:
1. Schließen Sie das Stromkabel an Ihren JBL Link Lautsprecher an (Link 10 und Link 20 sind mit einem Akku ausgestattet; diese Modelle einfach einschalten).
2. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem WLAN, das Sie verwenden möchten.
3. Ihr Mobilgerät benötigt iOS 9.1 oder höher.
4. So ermitteln Sie die iOS-Version Ihres Smartphones. Öffnen Sie die Einstellungen –> Allgemein –> Info –> Hier ist die iOS-Version aufgelistet.
5. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem iPhone.
6. Öffnen Sie die Google Home App auf Ihrem Smartphone. Befolgen Sie die Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie den Lautsprecher installieren.
7. Falls Sie die Anweisungen zum Einrichten Ihres Lautsprechers nicht sehen: Tippen Sie am oberen rechten Bildschirmrand der Startseite der App auf Geräte –> Ein neues Gerät hinzufügen –>
8. Folgen Sie Schritt für Schritt den Anweisungen zur Installation des Lautsprechers.
8. Jetzt können Sie Ihren Google Assistant mit Ihrem JBL Link Lautsprecher verwenden.
Falls die Installationsprobleme weiter bestehen, versuchen Sie einen Neustart des JBL Link Lautsprechers. Drücken Sie dazu 10 Sekunden lang die „Stumm“-Taste. Anschließend wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
Zurück zur Liste hilfreicher Artikel –> Artikelübersicht
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wie kann ich meine LINK 10, LINK 20, LINK 300 und LINK 500-Lautsprecher aktualisieren?
Alle Updates werden Over-The-Air verteilt. Das bedeutet, dass Ihr Gerät lediglich über ein WLAN-Netzwerk verbunden sein muss, wobei die verbleibende Akkuladung mindestens 30 % betragen sollte und ein Netzteil angeschlossen sein muss. Das Update erfolgt über Nacht, sofern Aktualisierungen zur Verfügung stehen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Welche Audio-Codecs werden von meinem LINK 10, 20, 300 und 500 unterstützt?
Über Streaming per WLAN werden die Codecs MP3, AAC-LC, HE+ACC, FLAC, Vorbis, Wav und CELT/opus unterstützt. Über Bluetooth werden die Codecs SBC und AAC unterstützt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Sprechen Sie mit einem Produktfachmann
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800070667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Chatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00