JBL Tune 710BT - Blue - Wireless Over-Ear Headphones - Hero JBL Tune 710BT - Blue - Wireless Over-Ear Headphones - Front JBL Tune 710BT - Blue - Wireless Over-Ear Headphones - Back
JBL Tune 710BT - Blue - Wireless Over-Ear Headphones - Hero
  • JBL Tune 710BT - Blue - Wireless Over-Ear Headphones - Swatch Image
  • JBL Tune 710BT - Blush - Wireless Over-Ear Headphones - Swatch Image
  • JBL Tune 710BT - White - Wireless Over-Ear Headphones - Swatch Image
  • JBL Tune 710BT - Black - Wireless Over-Ear Headphones - Swatch Image

JBL Tune 710BT

Mit dem leistungsstarken JBL Pure Bass Sound spielt der JBL TUNE 710BT Kopfhörer kabellos prallen Sound. Das leichte Over-Ear Design bietet maximalen Komfort und Eintauchen in Klangwelten. Groß in der Leistung, kann er in eine kompakte Form gefaltet werden, bereit für jedes Abenteuer. Nimm Anrufe entgegen und steuere den Sound freihändig dank der praktischen Taste an der Ohrmuschel, die auch die Sprachassistenten für die Hilfe unterwegs aktiviert. Genieße Musik dank der 50 Stunden Akkulaufzeit den ganzen Tag lang, oder verlängere den Spaß endlos mit dem mitgelieferten abnehmbaren Audiokabel. Die Mehrpunktverbindung ermöglicht die Verbindung mit zwei Bluetooth®-Geräten gleichzeitig und sorgt dafür, dass du beim Streamen von Videos auf deinemTablet keinen Anruf auf deinem Smartphone verpasst. Wähle die Farbe, die deinem Stil oder deiner Stimmung entspricht und genieße großartigen Sound!

Produktdetails

Technische Daten

Treibergröße (mm) 40
Number of Microphones 1

Audiospezifikation

Treiberempfindlichkeit bei 1 kHz/ 1 mW (dB) 103
Dynamischer Frequenzgang (Hz) 20 Hz - 20 kHz
Impedanz (Ohm) 32

Abmessungen

Gewicht (g) 220
Gewicht (oz) 7.76
Länge des Kopfhörerkabels (m) 0.2
Headphone Cable Length (ft) 0.7
Ear Cup External Height (in) 3.6
Ear Cup External Width (in) 3
Ear Cup Internal Height (in) 2.1
Ear Cup Internal Width (in) 1.5
Ear Cup Depth (in) 0.8
Höhe (cm) 9.2
Breite (cm) 7.6
Innenbreite (cm) 5.4
Innenhöhe (cm) 3.7
Tiefe (cm) 2

Control Connect-Spezifikationen

Bluetooth-Version 5.0
Bluetooth-Profile A2DP V1.3, AVRCP V1.6, HFP V1.7
Bluetooth-Frequenz 2.4 GHz - 2.4835 GHz
Bluetooth-Übertragugsmodulation GFSK, π/4 DQPSK , 8DPSK
Bluetooth-Übertragungsleistung < 10 dBm
Bitte nutzen Sie unsere Dokumentation für weitere Spezifikationen

Dokumente & Downloads

Videos

Boxinhalt

  • 1 JBL TUNE 710BT Kopfhörer
  • 1 x USB-C-Ladekabel
  • 1 x abnehmbares Audiokabel
  • 1 x Garantie/Warnung (W/!)
  • 1 x Sicherheitsdatenblatt (S/i)
  • 1 Kurzanleitung
JBL Tune 710BT - What's in the Box

FAQs & How-To

Kopfhörer und Kommunikations-Apps von Drittanbietern (Skype, Zoom, WhatsApp usw.)

Wenn Sie Probleme mit der Kommunikation zwischen einer App und Ihrem Kopfhörer haben (vorausgesetzt Kopfhörer und Gerät sind bereits gekoppelt), rufen Sie die Audioeinstellungen der Kommunikations-App auf. Wahrscheinlich werden Sie hier die Lösung finden. Möglicherweise müssen Sie Ihren Kopfhörer in der verwendeten App als „Kommunikationsgerät“ festlegen. 

Wenn Sie Probleme mit der Kommunikation zwischen einer App und Ihrem Kopfhörer haben (vorausgesetzt Kopfhörer und Gerät sind bereits gekoppelt), rufen Sie die Audioeinstellungen der Kommunikations-App auf. Wahrscheinlich werden Sie hier die Lösung finden. Möglicherweise müssen Sie Ihren Kopfhörer in der verwendeten App als „Kommunikationsgerät“ festlegen. 

Probleme beim Koppeln mit einem Smartphone oder Tablet
1. Versuchen Sie zunächst, die Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Quellgerät (Smartphone/Tablett/PC) neu zu starten, indem Sie Bluetooth aus- und wieder einschalten, wobei Sie zwischendurch eine kurze Pause einlegen.
2. "Vergessen" (entfernen) Sie die zuvor gepaarte Verbindung (auf Ihrem Smartphone/Tablett/PC) in Ihren Bluetooth-Einstellungen, wenn Sie einmal mit Ihrem Produkt gepaart waren.
3. Versuchen Sie, das Quellgerät (Smartphone/Tablett/PC) durch Aus- und Wiedereinschalten neu zu starten und nach dem Neustart eine Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Produkt herzustellen.
4. Wenn das oben genannte nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Produkt (tragbarer Lautsprecher, Kopfhörer) neu zu starten, indem Sie es aus- und wieder einschalten.
5. Halten Sie die Bluetooth-Taste auf Ihrem Gerät (tragbarer Lautsprecher, Kopfhörer) gedrückt, um den Kopplungsmodus erneut einzuleiten.
6. Gehen Sie in die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Smartphone/Tablett oder PC, um den Kopplungsvorgang zu starten.

Sie sollten nun eine erfolgreiche Kopplung mit Ihrem Gerät haben. Wenn Sie immer noch Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte erneut.
Kann ich meinen Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Mobilgeräten verbinden?
Ja, der Kopfhörer verfügt über eine Multipoint-Verbindung, wodurch du nahtlos zwischen verbundenen Geräten wechseln kannst.
Probleme bei der Bluetooth-Kopplung mit einem Computer oder PC
In den meisten Fällen, wenn ein Computer/PC/Laptop Probleme mit der Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät (tragbare Lautsprecher, Kopfhörer, Aktivlautsprecher) hat, wird dies durch den Bluetooth-Treiber (Software) Ihres Computer/PC/Laptop verursacht.
Der Treiber (Software) sollte die folgenden Bluetooth-Protokolle unterstützen, um Musik/Ton von Ihrem Computer/PC/Laptop abspielen zu können:
- A2DP-Treiber (Advanced Audio Distribution Profile) für Ihren Computer/PC/Kopfhörer zur Übertragung von Musik.
- AVRCP-Treiber (Audio/Video Remote Control Profile) zum Senden von Skip/Vorwärts/Pause/Wiedergabe von Musik an Ihr Gerät
Holen Sie sich immer die neueste Treiberversion für Ihren Computer/PC/Laptop.

Um den richtigen Treiber (Software) herunterzuladen, besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Computer/PC/Laptop. Dort gibt es normalerweise einen Abschnitt "Support/Download", in dem Sie den richtigen Treiber finden können. Andernfalls empfehlen wir Ihnen, sich an den Support zu wenden.
Die vom Microsoft/Windows-System bereitgestellten Standardtreiber sind nicht die richtigen und führen zu Fehlermeldungen (wie z.B. die Eingabe eines PIN-Codes), oder das Pairing funktioniert nicht.
Verwendung des Mikrofons beim Anschluss an die Aux-Buchse
Bei einer kabelgebundenen Aux-Verbindung wird das Mikrofon ausgeschaltet.
Wie Sie Bluetooth-Interferenzen/-Unterbrechungen vermeiden können
- Halten Sie immer eine klare Sichtverbindung zwischen Ihrem Bluetooth-Gerät (Lautsprecher, Kopfhörer usw.) und dem Quellgerät (Smartphone/Tisch/PC usw.). Achten Sie auf Hindernisse vor Ihren Geräten.
- Versuchen Sie, andere Produkte, die über Bluetooth verfügen, aber nicht benutzt werden, abzuschalten. Sie sind oft der Grund für Störungen, obwohl sie nicht benutzt werden.
- Stellen Sie sich nicht zu nahe an Ihren Wi-Fi-Router, da ein Wi-Fi-Signal stärker ist und in vielen Fällen die Verbindung "überlappen" kann.
- Achten Sie auf die Wände um Sie herum. Beton- und Ziegelsteinwände unterbrechen oft das Signal.
- Bluetooth-Signale können nicht durch Wasser hindurchgehen, was auch den menschlichen Körper einschließt. Achten Sie bei drahtlosen Headphones darauf, dass sich Ihr Quellgerät und der Empfänger auf derselben Körperseite befinden.
- Freiflächen wie Parks können Probleme für Ihre Geräte verursachen, da Freiflächen für jedes Bluetooth-Signal "schlecht" sind, wenn es nicht von Objekten in Ihrer Umgebung reflektiert werden kann.

Registrieren Sie Ihr Produkt

Sind Sie der Besitzer dieses Produkts?
Registrieren Sie es hier!
Und nehmen Sie Ihre Garantie oder Serviceleistung einfach in Anspruch

Jetzt registrieren

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800070667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00